Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Kultur: Premiere bei Art Carnuntum - Festival
    Titelzusatz:
    Das Festival "Art Carnuntum" befindet sich auf Abwegen. Eigentlich widmet es sich neuer Inszenierungen antiker Stücke. Diesmal gibt es im Schloßtheater Schönbrunn eine einmalige Vorstellung des Stückes "Warten auf Romeo" von Tadashi Suzuki. Einblendung: Szenenausschnitt "Warten auf Romeo". Interview: Festivalleiter Piero Bordin, Interview: Regisseur Tadashi Suzuki.
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, Bordin, Piero, Suzuki, Tadashi, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Kultur, Theater
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Atomic-Rennsport
    Titelzusatz:
    Nach dem Konkurs von Atomic stellt sich die Frage nach der Zukunft des Rennschiengagements der Schifirma. Eine Hintergrundrecherche. Interview: Schipool Reinhold Zitz
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian, Zitz, Reinhold, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Prozess um Amoklauf eines Panzerfahrers
    Titelzusatz:
    In Wien beginnt der Prozess gegen jenen Panzerfahrer, der am 8. Juni mit einem gestohlenen Panzer aus der Kaserne Zwölfaxing nach Wien Simmering fuhr. Ein Schaden von 2 Millionen Schilling wurde angerichtet.
    Mitwirkende:
    Hazivar, Rainer, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Panorama-Trailer: Bischof Komarica
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend ethnischer Säuberungen durch die Serben gegen die katholische Bevölkerung in Nordbosnien. Interview: Bischof Franjo Komarica.
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Komarica, Franjo, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Sarajewo-Kämpfe
    Titelzusatz:
    Am vergangenen Wochenende sind erstmals seit einem halben Jahr wieder Menschen bei Kampfhandlungen gestorben. Schuld sind diesmal, nach Angaben der UNO, die Moslems. Die UNO-Truppen drohen mit NATO-Luftangriffen, wenn die Kämpfe nicht wieder aufhören.
    Mitwirkende:
    Roither, Bettina, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Die neuen Perspektiven für Haiti
    Titelzusatz:
    In letzter Sekunde war der Nervenkrieg um Haiti zu Ende. Das Bemühen des früheren Präsidenten Carter um eine Einigung mit der haitianischen Militärregierung war letzten Endes von Erfolg gekrönt. Laut dem Abkommen müssen die Militärmachthaber Haitis bis 15.10. den Weg für den rechtmässig gewählten Präsidenten Aristide frei machen. Eine Analyse der veränderten Situation in Haiti durch die Einsetzung des rechtsmässig gewählten Präsidenten Aristide.
    Mitwirkende:
    Dettling, Erwin, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Analyse aus Washingtoner Sicht
    Titelzusatz:
    In letzter Sekunde war der Nervenkrieg um Haiti zu Ende. Das Bemühen des früheren Präsidenten Carter um eine Einigung mit der haitianischen Militärregierung war letzten Endes von Erfolg gekrönt. Laut dem Abkommen müssen die Militärmachthaber Haitis bis 15.10. den Weg für den rechtmässig gewählten Präsidenten Aristide frei machen. Eine Analyse der Konsequenzen der Haitikrise für die USA.
    Mitwirkende:
    Kössler, Franz, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Ort:
    Washington D.C.
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Clinton-Erklärung zu Haiti
    Titelzusatz:
    In letzter Sekunde war der Nervenkrieg um Haiti zu Ende. Das Bemühen des früheren Präsidenten Carter um eine Einigung mit der haitianischen Militärregierung war letzten Endes von Erfolg gekrönt. Laut dem Abkommen müssen die Militärmachthaber Haitis bis 15.10. den Weg für den rechtmässig gewählten Präsidenten Aristide frei machen. Einblendung: US-Prösident Bill Clinton.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, Clinton, Bill, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Schwedens neue Linksregierung vor einem Problemberg
    Titelzusatz:
    In Schweden ist nach den Parlamentswahlen für die Sozialdemokraten der Weg zurück an die Macht wieder frei. Die Wähler haben die Sozialdemokraten auf mehr als 45 % gestärkt. Die regierende, bürgerliche 4-Parteienkoalition erhielt gemeinsam 41 %. Die Sozialdemokraten können nun gemeinsam mit den Grünen oder den ehemaligen Kommunisten die Regierung bilden.
    Mitwirkende:
    Graffenberger, Günter, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wetter
    Mitwirkende:
    Huhndorf, Christian, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Maiwald, Andrea, Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1994.09.19
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:41:54 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Stadtporträt Bozen - Teil 1
  • 00:29:22 Im Gespräch - Peter Huemer mit Hans Joachim Rieseberg - 1. Teil
  • 00:02:01 "Tag der Fahne" [Ausschnitt]
  • 00:06:12 Audioquelle 108: Mittagsjournal 06.11.1995 Streit um Agrarförderung / Diskussion um Lauschangriff
  • 00:02:12 Ilse Vögl moderiert das Mittagsjournal
Alle
Ähnliche Medien
  • 01:29:47 Mittagsjournal 1977.10.20
  • 01:00:18 Mittagsjournal 1987.01.13
  • Pressekonferenz ÖVP zu Pensionen
  • Golf
  • Nachrichten
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023