Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Ausstellung des Starfotografen Robert Lebeck in Wien
    Titelzusatz:
    Interview: Robert Lebeck. Lebeck spricht über seine Arbeit mit Stars wie Romy Schneider und Herbert von Karajan und seine Österreichaffinität.
    Mitwirkende:
    Rennhofer, Maria, Lebeck, Robert, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Bildende Kunst, Medien und Kommunikation
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Russischer Verfassungsgerichtshof berät Tschetschenien-Einsatz
    Titelzusatz:
    Amtsenthebungsverfahren gegen Jelzin wird diskutiert, da unklar ist, ob Jelzins Weisung für den militärischen Tschetschenieneinsatz verfassungskonform war.
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Ort:
    Moskau
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Diskussion Lauschangriff: ÖVP lenkt ein
    Titelzusatz:
    Einblendung: Khol
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Khol, Andreas, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Spanischer Außenminister trifft Schüssel
    Titelzusatz:
    Einblendung: Solana
    Mitwirkende:
    Opletal, Helmut, Solana, Javier, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Spanischer König Juan Carlos auf Österreichbesuch
    Titelzusatz:
    Einblendung: Juan Carlos. König Juan Carlos wurde 1938 in Rom geboren, wohin die Königsfamilie vor der faschistischen Franco-Diktatur flüchten mußte, 1969 wurde er als Prinz von Spanien vereidigt und übernahm für Franco Repräsentationsaufgaben im Ausland. Nach dem Tode Francos 1975 bestieg Juan Carlos den Thron und setzte ein Jahr später demokratische Reformen ein.1978 erhielt Spanien eine moderne demokratische Verfassung, Juan Carlos schaffte es als spanische Integrationsfigur die verfeindeten Lager auf ein gemeinsames demokratisches Spanien ein.
    Mitwirkende:
    Ripper, Konstanze, Juan Carlos I., ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Trailer Panorama: Minderheiten in Europa
    Titelzusatz:
    Minderheitenpolitik in Deutschland
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Weltkongress der Gehörlosen in Wien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Wolfgang Georgsdorf, Entwickler des Gehörlosenlexikons MUDRA
    Mitwirkende:
    Hein, Bernhard, Georgsdorf, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Bildung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Österreich Motivation zur Mülltrennung sinkt
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bartenstein
    Mitwirkende:
    Poschner, Helma, Bartenstein, Martin, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Koalitionsstreit um Lauschangriff
    Titelzusatz:
    Einblendung: Kostelka
    Mitwirkende:
    Stoppacher, Robert, Kostelka, Peter, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Studie über Spitalsfinanzierung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Felderer, Ivanschitz
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, Felderer, Bernhard, Ivanschitz, Helmut, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Konsum-Ausgleichseröffnung
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Keine Änderung der österreichischen Serbien-Politik
    Titelzusatz:
    Interview: Schüssel
    Mitwirkende:
    Opletal, Helmut, Schüssel, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Interview mit dem Krajina-Serben Milan Mladić
    Titelzusatz:
    Interview: Mladić, Führer der paramilitärischen Verbände und Präsident der international nicht anerkannten Republik Serbische Krajina beschuldigt die UNO sowie den Westen für den Krieg in Jugoslawien. Martic, 2007 wegen Kriegsverbrechen zu 35 Jahren Haft verurteilt, beteuert etwa, seine Armee habe in Zagreb keine Zivilisten treffen wollen. Zum kroatischen Präsidenten Tuđman, der Mladić als Kriegsverbrecher bezeichnete, meinte Mladić, nicht nur Tuđman sei ein Kriegsverbrecher, auch westliche Politiker wie Helmuth Kohl, Hans-Dietrich Genscher oder Alois Mock seien für die Situation, wie sie jetzt herrsche, verantwortlich. Mock sei für seine kroatienfreundliche Politik von diesen bezahlt worden.
    Mitwirkende:
    Jirkovsky, Karl, Martic, Milan, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Lage in Bosnien: Srebrenica
    Titelzusatz:
    Einblendung: UN-Sprecher. In der bosnischen Enklave Srebrenica befinden sich 32 Niederländische UNO-Beobachter in den Händen der bosnischen Serben. Die UNO droht mit NATO-Luftangriffen, die Serben setzen ihren Vorstoß auf die Stadt fort.
    Mitwirkende:
    Lininger, Christian, Anonym, UNO-Sprecher, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Frankreich: Reaktionen zu Greenpeace-Aktion im Mururoa-Atoll
    Titelzusatz:
    10 Jahrestag des Versenkung des Schiffes Rainbow Warrior durch die französische Marine in Neuseeland.
    Mitwirkende:
    Twaroch, Eva, ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.07.10
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:59:55 Mittagsjournal 1979.06.06
  • 00:48:41 Abendjournal 1996.09.24
  • 00:04:58 Chronisten, Reporter, Aufklärer - Paul Flora
  • 00:03:05 Audioquelle 15: Ministerrat 03.09.1990 Pressekonferenz Schwarzböck zu Vorwürfen von Cap
  • 00:02:41 Audioquelle 18: Mittagsjournal 06.09.1990 SP-Wirtschaftsvorstellungen zu einer Steuerreform
Alle
Ähnliche Medien
  • Inlandspresseschau: Reaktionen auf Spar-Appelle der Regierung
  • Präsentation SPÖ - Wahlprogramm
  • Polen zur Jahreswende - eine Bilanz
  • Spekulation um mögliche Koalitionen und mögliche Ministerlisten - Stand der Verhandlungen, Haltung der ÖVP
  • Kultur: Interview mit György Sebestyen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023