Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Modetrends dieses Sommers
    Titelzusatz:
    Einblendung: Wiener Modeexpertinnen Eva Chegini, Firuze Ata, Raffael Duleba, Designer. Im Trend liegen ärmellose Kleider mit kurzen taillierten Jacken, extrem kurze T-Shirts, und figurbetonte Silhouette.
    Mitwirkende:
    Mitterer, Ines, Chegini, Eva, Ata, Firuze, Duleba, Raffael, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Wissenschaft: Neues von der Aids-Forschung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Martha Eibl, Immunologe, Norbert Vetter, Pulmologe. Kombination mehrerer Impfstoffen sollen HIV-Viren eindämmen.
    Mitwirkende:
    Bachkönig, Edith, Eibl, Martha, Vetter, Norbert, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Medizin, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    10 Jahre Band Aid
    Titelzusatz:
    Einblendung: Karl-Heinz Böhm, Schauspieler und Initiator der Organisation "Menschen für Menschen"
    Mitwirkende:
    Opletal, Helmut, Böhm, Karlheinz, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Musik ; U-Musik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Italien Vor Vertrauensabstimmung
    Titelzusatz:
    Einblendung: Arbeitsminister Tiziano Treo
    Mitwirkende:
    Braitenberg, Zeno, Treo, Tiziano, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Frankreich: Stimmung zu Atomtests
    Titelzusatz:
    Einblendung: Theodore Monod, Meeresforscher, Passanten. Die Stimmung in Frankreich kippt zusehends gegen die Atomtests im Pazifik, immer mehr französische Physiker zweifel die Sinnhaftigkeit der Versuche an.
    Mitwirkende:
    Twaroch, Eva, Monod, Theodore, Anonym, Passantin, Passant, Passanten, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Trailer Journal Panorama: Oppenheimer Atombombe
    Titelzusatz:
    Einblendung: J. Robert Oppenheimer, Vater der Atombombe
    Mitwirkende:
    Klein, Peter, Oppenheimer, J. Robert, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Aktion gegen Terror vor dem Parlament /Kontroverse zwischen F und SOS-Mitmensch
    Titelzusatz:
    Einblendung: Partik-Pablé, Kunau, Jahn
    Mitwirkende:
    Krebs, Cornelia, Partik-Pablé, Helene, Kuner, Nikolaus, Jahn, Florian, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Interview Erhard Busek anlässlich seiner letzten Parlamentssitzung
    Titelzusatz:
    Interview: Busek
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, Busek, Erhard, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Präsentation Sommerbenzin
    Titelzusatz:
    Einblendung: Autofahrer, Schenz
    Mitwirkende:
    Weinisch, Ernst, Schenz, Richard, Anonym, Autofahrer, Autofahrerin, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Parlament: Debatte um Ozon
    Mitwirkende:
    Poschner, Helma, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    OSZE-Konferenz zu Bosnien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Stoltenberg
    Mitwirkende:
    Fiedler, Hartmut, Stoltenberg, Thorvald, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Bosnien: Aktuelle Lage
    Titelzusatz:
    Einblendung: Chris Gunnes, UNO-Sprecher, bosnischer Präsident Izetbegovic, Nichols Burns, Sprecher US-Außenministerium. Vertreibung der bosnischen Zivilisten, Frauen, Alte und Kinder aus der UNO-Schutzzonen in Bussen, die Männer im wehrfähigen Alter werden abtransportiert. Offiziell suchen die Serben nach mutmaßlichen Kriegsverbrechern unter den Bosniern. Der bosnische Staat weigert sich, sich um die Flüchtlinge zu kümmern und will die Verteibung nicht als gegeben akzeptieren und hindert die Flüchtlinge teilweise aus den Bussen auszusteigen, die in bosnisch kontrolliertes Gebiet gelangen. Präsident Izetbegović fordert eine Rückgängigmachung der Vertreibung von der UNO. Die bosnischen Serben rüsten sich bereits für die Erstürmung der nächsten bosnisch besiedelten Schutzzone Goražde und Žepa.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, Gunnes, Chris, Izetbegovic, Alija, Burns, Nicholas, ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Gesellschaft, Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.07.13
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:44:58 Im Brennpunkt - Elisabeth Noelle-Neumann
  • 01:35:42 Diagonal – Radio für Zeitgenossen - Die Macht der Langeweile
  • 00:44:42 Im Brennpunkt - Der Wahlkampf
  • 00:59:24 Mittagsjournal 1990.09.05
  • 00:36:03 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Stadtporträt Neapel - Teil 2
Alle
Ähnliche Medien
  • Polnische Behörden gegen freie Universität Krakau
  • 00:59:34 Mittagsjournal 1985.07.19
  • Proksch
  • 01:07:39 Oral History interview mit Hannah Fischer - 4. Teil
  • 01:02:02 Oral History Interview mit Helene Stetzenbach - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023