Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Zirkus Roncalli-Gastspiel in Wien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Bernhard Paul
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans, Paul, Bernhard, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Trailer Panorama: Umweltpolitik Tschechien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Passanten
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Anonym, Passantin, Passant, Passanten, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Internationale Hilfe für Todesstrafen-Kandidaten Abu Jamal
    Titelzusatz:
    Jamal war Aktivist der radikalen Black Panthers, 1982 wurde er wegen Polizistenmordes zum Tode verurteilt. Jamal entgegnete, der Richter sei ein Rassist gewesen und die Geschworenen voreingenommen.
    Mitwirkende:
    Zupan, Agathe, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Morde an russischen Bankdirektoren
    Titelzusatz:
    Bankdirektoren sind in Russland gefährdet, da sie den Typus der "neuen Russen" personifizieren. Wessen Einfluss und Reichtum zu groß wird, läuft Gefahr von einem Konkurrenten ermordet zu werden. Die Polizei ist korrupt und behindert oft die Aufklärung.
    Mitwirkende:
    Vass, Elisa, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Neue Gewalt in Sri Lanka - Tamilen wollen eigenen Staat ausrufen
    Titelzusatz:
    Kämpfe zwischen tamilischen Separatisten, die einen eigenen Staat im Nordosten der Insel anstreben, und Singhalesen. Anschläge der Tamil Tigers in Colombo.
    Mitwirkende:
    Dohnanyi, Johannes von, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    BHI-Sparer sollen Geld zurückbekommen
    Titelzusatz:
    Dies betrifft nicht Sparer mit mehr als 1 Million Schilling Einlagenhöhe, diese müssen den Weg über das Konkursgericht gegen.
    Mitwirkende:
    Schweinzer, Josef, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Prozess um versuchte verbotene Intervention - Peter Muchitsch verurteilt
    Titelzusatz:
    Peter Muchitsch, Waffenhändler soll illegale Parteispenden an die SPÖ herangetragen haben, das Geschäft kam aber nicht zustande.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Moderatoren-Gespräch mit dem Ostexperten Christoph Bertram
    Titelzusatz:
    Interview: Christoph Bertram
    Mitwirkende:
    Bachmair, Udo, Bertram, Christoph, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Gespräch mit dem UNO-Sprecher in Zagreb Chris Gunness
    Titelzusatz:
    Interview: Chris Gunness. Gunness berichtet von vereinzelten Plünderungen in Knin durch die kroatischen Truppen. Zwar gebe es nicht ethnische Säuberungen wie in Bosnien, aber die Zivilbevölkerung würde aufgrund der Kampfhandlungen die Häuser freiwillig verlassen, da sie sich nicht sicher fühlen würden, was der kroatischen Regierung womöglich im Hinblick auf die eigenen heimatlosen Flüchtlinge gar nicht unrecht sein könnte.
    Mitwirkende:
    Fiedler, Hartmut, Gunness, Chris, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Jelzin will Milosevic und Tudjman nach Moskau einladen
    Titelzusatz:
    Jelzin kritisiert zwar das Vorgehen Kroatiens in der Krajina, möchte aber zwischen den beiden Parteien vermitteln.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Ort:
    Belgrad
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Massenflucht aus der Krajina
    Titelzusatz:
    Flüchtlinge wollen nach Nordbosnien oder Serbien, viele Menschen müssen zu Fuß gehen, der Großteil von ihnen sind Frauen, Kinder und Alte, viele sind bereits seit Tagen unterwegs und haben nicht einmal das Nötigste, zu essen und trinken. Es hätte keine Aufrufe über das Radio gegeben, wie sich die Bevölkerung in der Krajina zu verhalten habe. Vielmehr als die Angriffe Kroatiens schmerzt viele Krajina-Serben die Haltung Belgrads, von dem sie sich verraten fühlen.
    Mitwirkende:
    Seyr, Veronika, ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Ort:
    Belgrad
    Schlagworte:
    Politik, Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Lage in der Krajina nach der Kroatien-Offensive
    Titelzusatz:
    Einblendung: General Doj. Nach der Eroberung der abtrünnigen serbischen Region wurden 100.000 serbische Zivilisten vertrieben,was allerdings in kroatischen Medien nur wenig thematisiert wird.
    Mitwirkende:
    Lininger, Christian, Doj, (...), ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Ort:
    Zagreb
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.08.07
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:39:20 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Stadtporträt Madrid - Teil 1
  • 00:14:54 Leben in Österreich - Arik Brauer
  • 00:44:41 Im Brennpunkt - Diskussion über eine eventuell bevorstehende Umstrukturierung des Finanzressorts
  • 01:54:34 Diagonal – Radio für Zeitgenossen - Zur Person - Pierre Bourdieu
  • 00:02:20 Audioquelle 44: Mittagsjournal 09.07.1993 - Ex-Bürgermeister von Srebrenica in Kärnten
Alle
Ähnliche Medien
  • Gespräch mit dem Schweizerischen Schauspieler Maximilian Schell zu seiner Regiearbeit für "Erste Liebe"
  • Australien sucht getrennte Abrüstungsverhandlungen mit USA und UDSSR
  • VÖEST-ZBR-Koppler lehnt ÖIAG-Umstrukturierung ab
  • 00:00:19 Radiosendung: "Für den Gartenfreund". Tipps und Anregungen von Anton Eipeldauer.
  • 00:00:47 Fischerhafen mit Krabbenbooten in Neuharlingersiel
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023