Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Johnny Cash in Wien
    Titelzusatz:
    Einblendung: Cash
    Mitwirkende:
    Langsteiner, Hans, Cash, Johnny, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Musik ; U-Musik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Pressekonferenz Höchtl und Pressekonferenz Maier
    Titelzusatz:
    Einblendung: Höchtl, Mayer. Alfred Mayer, leicht übergewichtig, zieht sich sein Sakko aus und macht vor Journalisten einen Handstand, um so seine Tatkraft zu demonstrieren.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, Mayer, Alfred, Höchtl, Josef, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Hums zu Sparpaket und finanziellen EInschränkungen
    Titelzusatz:
    Einblendung: Hums
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, Hums, Franz, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Panorama: Trailer Landminen
    Titelzusatz:
    Einblendung: Fassoudin
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Landminen-Konferenz
    Titelzusatz:
    Einblendung: Informationsminister Kambodschas, Yeng Mouly, Martine Dardenne, belgische Grün-Politikerin. Rechtliche Position für Anti-Personenminen soll festgelegt werden, jährlich sterben tausende Menschen aufgrund von Minen, der Großteil davon Zivilisten.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Alfred, Mouly, Yeng, Dardenne, Martine, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Konferenz bosnischer Studenten
    Titelzusatz:
    Einblendung: Studenten, Soros
    Mitwirkende:
    Jentsch, Christine, Soros, George, Anonym, Studentin, Student, Studenten, Studentinnen, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik, Bildung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Diskussion um deutsche Bodentruppen in Bosnien
    Titelzusatz:
    Regierungsinterne Uneinigkeit in Bonn über einen möglichen Friedenstruppen-Einsatz deutscher Soldaten in Bosnien.
    Mitwirkende:
    Schulmeister, Paul, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Ort:
    Bonn
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Versorgungslage Sarajewo
    Titelzusatz:
    Einblendung: Passanten. Versorgung der belagerten Stadt verbesserte sich laufend, Lebensmittel werden günstiger, aber für den Großteil der Einwohner sind sie nach wie vor unerschwinglich.
    Mitwirkende:
    Lininger, Christian, Anonym, Passantin, Passant, Passanten, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Aktuelles aus Bosnien
    Titelzusatz:
    Bosnien sendet seinen Außenminister nun doch zu den Friedensgesprächen nach New York. Bosnisch-Kroatische Einheiten auf dem Vormarsch in Bosnien, Banja Luka soll erobert werden, die serbischen Verteidiger sind hier zahlenmäßig unterlegen.
    Mitwirkende:
    Rein, Daniel, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Briefbombenprozess
    Titelzusatz:
    Zeugenaussagen haben bis dato wenig Einsichten gebracht, da sich viele der Aussage entschlagen haben. Heute Aussage Andreas Kohls über eine Podiumsdiskussion, bei der er von Radl angeblich als "Völkermörder" beflegelt wurde.
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Transitvertrag
    Titelzusatz:
    Einblendung: Gurgiser. Transitforum will Neuverhandlung des EU-Transitvertrages, da dieser auf falschen Daten basiere.
    Mitwirkende:
    Simbürger, Franz, Gurgiser, Fritz, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Natur, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Budget
    Titelzusatz:
    Budget in den Ministerien soll noch einmal um ein Prozent gekürzt werden. Geburtenbeihilfe soll nur noch sozial gestaffelt ausgezahlt werden. Kinderbeihilfe für Studenten nur für Mindestzeit und nach strengen Leistungskontrollen.
    Mitwirkende:
    Dittlbacher, Fritz, ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1995.09.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Atomvolksabstimmung - Abschlußerklärungen
  • Nachrichten
  • Trailer: ÖIAG-Generaldirektor Grünwald
  • Oberwarter Rohrbombe: Ermittlungsstand der Behörden
  • Arbeitsmarktservice
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023