Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Jonach, Alexander, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Interview mit Philharmonikersprecher Resel, wie steht es tatsächlich um Frauen bei den Wiener Philharmonikern
    Titelzusatz:
    Die Diskussion über das Verhältnis Wiener Philharmoniker und Salzburger Festspiele reißt nicht ab. Außerdem wird die Tatsache, daß Frauen bei den Wiener Philharmonikern nicht erwünscht sind, immer wieder öffentlich kritisiert. Interview: Vorstand Werner Resel.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Resel, Werner, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Kongress: Medizin-Ethik-Ökonomie
    Titelzusatz:
    Mit ethischen und philosophischen Fragen der Medizin beschäftigt sich eine internationale Konferenz in Wien. Es geht auch um Fragen der Gesundheitspolitik und um die Finanzierung des Gesundheitssystems. Interview: Dekan Helmut Gruber.
    Mitwirkende:
    Guggenberger, Christoph, Gruber, Helmut, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Burgenland FPÖ zu den Friedhofsschändern
    Titelzusatz:
    Die beiden mutmaßlichen Schänder des jüdischen Friedhofes in Eisenstadt 1992 sollen im Ring freiheitliche Jugend aktiv gewesen sein. Außerdem soll einer der Verdächtigen auch FPÖ-Kandidat bei der burgenländischen Gemeinratswahl 1992 in Schlaining gewesen sein. Interview: FPÖ-Obmann Wolfgang Rauter.
    Mitwirkende:
    Schweitzer, Günther, Rauter, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Trailer: Journal-Panorama "Arm auf dem Land..."
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend Armut auf dem Land. Interview: anonyme Bäuerin.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Anonym, Bäuerin, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Airbus Raubüberfall
    Titelzusatz:
    Ein französischer Airbus wurde nach einem Inlandsflug auf der Landebahn von 4 Gangstern gestoppt. Der Jet wurde mit Autos auf der Landebahn blockiert. Daraufhin wurde mit Schüssen gegen das Flugzeug die Öffnung des Laderaums erzwungen. Ein Geldschrank wurde erbeutet. Interview: anonyme Passagierin.
    Mitwirkende:
    Stocker, Max, Anonym, Passagier, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Parteikongress der Republikaner
    Titelzusatz:
    Der republikanische Parteitag geht seinem Ende zu. Die Republikaner wollen bei der Präsidentenwahl im November das Weiße Haus zurückerobern. Bob Doyle wurde als Präsidentschaftskandidat propagandiert.
    Mitwirkende:
    Fiedler, Hartmut, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Südkoreanische Studentendemos
    Titelzusatz:
    In Südkorea kam es im Zuge einer Demonstration zu schweren Ausschreitungen. Mehrere tausend Studenten gingen in der Hauptstadt Seoul für die Wiedervereinigung der beiden koreanischen Staaten auf die Straße. Teile davon lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei.
    Mitwirkende:
    Marquardt, Jens Peter, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Tschetschenien: Gespräch mit Rot-Kreuz-Helfer Catliff
    Titelzusatz:
    In Tschetschenien ist keine Ende der Kämpfe in Sicht. Gerüchte sprechen von Verhandlungen bezüglich eines Waffenstillstands zwischen der russischen Regierung und den Rebellen. Seit neun Tagen tobt der Kampf um Grosny. Die Tschetschenen haben gleichzeitig mit der Amtseinführung von Präsident Jelzin große Teile der Hauptstadt zurückerobert. Die russische Armee versucht die Oberhand über die Stadt zurückzugewinnen. Interview: Rotes Kreuz Victoria Catliff.
    Mitwirkende:
    Ladinser, Barbara, Catliff, Victoria, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Bosnien-Mission des US-Außenministers
    Titelzusatz:
    In Genf findet ein großer Bosniengipfel statt. Der amerikanische Außenminister Warren Christopher trifft die Präsidenten Bosniens, Kroatiens und Serbiens. Zentrales Thema sind die gesamtbosnischen Wahlen am 14. September. Nach Ansicht der OSZE verstoßen alle Parteien gegen demokratische Grundsätze und betrachten den Wahlkampf als Fortsetzung des Krieges mit friedlichen Mitteln.
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Bürgermeisterwahl in Mostar
    Titelzusatz:
    Der Gemeinderat von Mostar tritt zusammen, um den Bürgermeister der Stadt zu wählen. Es ist die erste Sitzung des am 30. Juni gewählten Gemeinderates. Bei der Gemeinderatswahl siegte eine von Moslems dominierte Partei gegen die kroatischen Parteien. Die Kroaten haben daraufhin die Wahl angefochten und den Gemeinerat boykottiert. .
    Mitwirkende:
    von Ehren, Georg, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Ort:
    Mostar
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Arbeitsmarktservice zieht Bilanz
    Titelzusatz:
    Am heimischen Arbeitsmarkt zeichnet sich keine Entspannung ab. Die Prognose der Wirtschaftsforscher mit einer Arbeitslosigkeit von 7,3 % im Jahresdurchschnitt dürfte weitgehend zutreffen. Damit rechnet auch das Arbeitsmarktservice. Trotzdem spricht man beim AMS von einer positiven Bilanz. In 3/4 der Fälle gelingt es innerhalb von 30 Tagen einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Einblendung: Vorstandsvorsitzender AMS Herbert Buchinger
    Mitwirkende:
    Hunger, Christian, Buchinger, Herbert, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Werkvertragsregelung: die Debatte geht weiter
    Titelzusatz:
    Die Sozialversicherungspflicht für Werkverträge hat für große Verwirrung und Aufregung unter Unternehmern und freien Mitarbeitern gesorgt. Entstanden ist diese Idee im Zuge des Sparpakets. 300.000 Menschen sind direkt davon betroffen. Neben der Opposition finden nun auch die Regierungsparteien zunehmend kritische Worte.
    Mitwirkende:
    Fuchs, Wolfgang, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    Huhndorf, Christian, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Jonach, Alexander, ORF
    Datum:
    1996.08.14
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Nach CDU-Erfolg in Hessen Bonner Regierung in Schwierigkeiten
  • Inlandspresseschau: Einigung Ärztekammer - Krankenkassen, Arbeiterkammerwahlgesetz, Eumig
  • Nachrichten
  • Den Haag: Erklärung des Chef-Anklägers für Ex-jugoslawische Kriegsverbrechen
  • Situation der Krankenkassen
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023