Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.
Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)
-
1Mitwirkende:Gianni, Ingeborg, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
2Titelzusatz:Der erste Salzburger Jazzherbst beginnt mit einem Jazzball im großen Festspielhaus. Das Motto lautet "Jazz meets Symphony". Einblendung: diverse Ausschnitt Jazzmusik, Interview: Organisator Johannes Kunz.
Mitwirkende:Halus, Eva, Kunz, Johannes, ORF
Datum:1996.11.07
Ort:Salzburg, Großes Festspielhaus
Schlagworte:Kultur
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
3Titelzusatz:Nach den europäischen Richtlinien dürfen allen Nahrungsmitteln gesunde Vitamine und Spurenelemente zugesetzt werden. Teilweise darf man sogar damit werben. Wissenschafter warnen vor der Einnahme zu hoher Dosen. Interview: Ernährungswissenschafter Volker Pudel.
Mitwirkende:Bachkönig, Edith, Pudel, Volker, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Wissenschaft und Forschung, Medizin
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
4Titelzusatz:Zwischen den österreichischen Bandagisten und den Hauptverband der Sozialversicherungsträger wird gestritten. Im Zusammenhang mit laufenden Verhandlungen über neue Verträge hat der Hauptverband den bestehenden Vertrag aufgekündigt.
Mitwirkende:Hopfmüller, Gisela, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Medizin, Politik Österreich
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
5Titelzusatz:Die Koalition von SPÖ und ÖVP in Kärnten steht vor ihrer schwersten Belastungsprobe seit der Abwahl Jörg Haiders 1991. ÖVP-Landeshauptmann Zernatto hat von der SPÖ den Rücktritt des stellvertretenden Landesschulratspräsidenten gefordert. Die Krise wurde durch Verhandlungen vorerst beigelegt. Interview: Landeshauptmann ÖVP Chriostof Zernatto, Interview: SPÖ-Vorsitzender Kärnten Michael Ausserwinkler.
Mitwirkende:Primosch, Bernhard, Zernatto, Christof, Ausserwinkler, Michael, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik Österreich
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
6Titelzusatz:Das Parteipräsidium der SPÖ ist in Klausur gegangen. Die Zukunft der Partei war das Thema. Als Ergebnis will man eine bessere Verteilung von Arbeit und Einkommen. Konkrete Maßnahmen sind die Anhebung der Höchstbeitragsgrenze, Studiengebühren gestaffelt nach den EInkommen der Eltern und mehr Sachleistungen für Kinder. Einblendung: Bundeskanzler Franz Vranitzky.
Mitwirkende:Dittlbacher, Fritz, Vranitzky, Franz, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik Österreich
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
7Titelzusatz:Im Konkurrenzkampf mit Billa hat Spar mit dem Kauf von 32 Familia-Märkten in Westösterreich einen Etappensieg errungen. Österreichweit sind die beiden Kontrahenten gleich auf. Ein Bericht über die Strukturen im österreichischen Lebensmittelhandel.
Mitwirkende:Guldenschuh, Karin, Csoklich, Michael, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Wirtschaft
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
8Titelzusatz:Die Gesellschaft für bedrohte Völker hat ihren Bericht vorgelegt. Die "Yanomami"-Indianer in Brasilien und Venezuela sind weiterhin vom aussterben bedroht. Einblendung: Yanomami-Indianer Davi Kopenawa Yanomami, Einblendung: Aktivistin Claudia Andujar, Einblendung: Aktivist René Kuppe.
Mitwirkende:Yanomami, Davi Kopenawa, Newrkla, Susanne, Andujar, Claudia, Kuppe, Rene, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik, Gesellschaft
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
9Titelzusatz:Zaires Präsident Mobuto hat den Einsatz einer internationalen Einsatzgruppe in Zaire überraschend zugestimmt. In Ostzaire haben die Tutsirebellen eine einseitige Waffenruhe ausgerufen. Die zairische Armee hat sich nach ihrer Niederlage bei Goma zurückgezogen. Eine Reportage aus der Stadt Goma.
Mitwirkende:Klunkert, Peter, ORF
Datum:1996.11.07
Ort:Goma
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
10Titelzusatz:Die EU-Entwicklungshilfeminister beraten in Brüssel über den zentralafrikanischen Krisenherd Zaire. Es geht um humanitäre Hilfe für die über eine Million Flüchtlinge. Ein möglicher Militäreinsatz ist in Brüssel ebenfalls ein Thema. Zaires Präsident Mobuto hat den Einsatz einer internationalen Einsatzgruppe in Zaire überraschend zugestimmt.
Mitwirkende:Plate, Christoph, ORF
Datum:1996.11.07
Ort:Nairobi
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
11Titelzusatz:In der kommenden Wochen wird in Slowenien ein neues Parlament gewählt. Die Koalition aus Liberaldemokraten, Christdemokraten, Reformkommunisten und teilwese Sozialdemokraten hat 4 Jahre lang fest gehalten. Einblendung: Ministerpräsident Janez Drnovšek.
Mitwirkende:Vospernik, Cornelia, Drnovsek, Janez, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
12Titelzusatz:Boris Jelzin regiert nach seiner Herz-Operation vom Krankenbett aus. Der russische Präsident hat den Jahrestag der bolschewistischen Oktoberrevolution umbenannt. In Moskau demonstrierten etwa 7000 Menschen unter kommunistischer Führung gegen die Poitik Jelzins.
Mitwirkende:Scholl, Susanne, ORF
Datum:1996.11.07
Ort:Moskau
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
13Titelzusatz:In der Schweiz findet eine große, internationale Übung im Falle eines Super-Gau eines Schweizer Atomkraftwerks statt. 30 Länder aus Ost- und Westeuropa nehmen daran teil. Auch das österreichische Krisenmangement ist involviert. Einblendung: Telefonat im Krisenstab, Interview: Ministerialrat Gustav Kaudel, Interview: Staatssekretär Karl Schlögl.
Mitwirkende:Unger, Hans Christian, Kaudel, Gustav, Schlögl, Karl, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik Österreich, Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
14Titelzusatz:Im Europaparlament in Brüssel hat sich das Präsidium mit den Fraktionsvorsitzenden verständigt. Die Frage nach dem Verdienst und den Reisespesen der Abgeordneten wurden besprochen. Eine Lösung lässt auf sich warten. Parlamentspräsident Hänsch hat die Abgeordneten hauptsächlich verteidigt. Einblendung: Präsident Klaus Hänsch.
Mitwirkende:Seebauer, Barbara, Hänsch, Klaus, ORF
Datum:1996.11.07
Ort:Brüssel
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
15Titelzusatz:5000 Unternehmen haben im vergangenen Jahr in Österreich Insolvenz angemeldet. Die Verbindlichkeiten in der Höhe von 63 Milliarden Schilling sind Nachkriegsrekord. Für 1996 wurde mit einem Rückgang der Insolvenzen gerechnet. Der Kreditschutzverband bezeifelt diese Entwicklung.
Mitwirkende:Csoklich, Michael, Hierzenberger, Klaus, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik Österreich, Wirtschaft
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
16Titelzusatz:Das Gipfelgespräch der Regierungsspitze mit den Sozialpartnern ist ergebnislos zu Ende gegangen. Das Treffen galt als Vorbereitung für die anstehende Regierungsklausur. In allen relevanten Fragen konnte man sich nicht einigen. Interview: ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch, Interview: Bundeskanzler Franz Vranitzky, Interbiew: Vizekanzler Wolfgang Schüssel.
Mitwirkende:Langpaul, Thomas, Verzetnitsch, Fritz, Vranitzky, Franz, Schüssel, Wolfgang, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik Österreich
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
17Mitwirkende:Huhndorf, Christian, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Natur
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
-
18Mitwirkende:Gianni, Ingeborg, ORF
Datum:1996.11.07
Schlagworte:Politik
Typ:audio
Rechte:Array
Inhalt:Nachrichten
Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren