Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kultur: Gespräche mit Yassi Yadin vor dem Gastspiel des Cameri Theaters Tel Aviv
    Titelzusatz:
    Interview: Yassi Yadin
    Mitwirkende:
    Rennhofer, Maria, Yadin, Yossi, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Theater
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Bank Austria bestätigt Kauf der SPÖ-NB-Anteile
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Nach dem Salinen-Verkauf
    Titelzusatz:
    Einblendung: Androsch
    Mitwirkende:
    May, Stefan, Androsch, Hannes, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Verteidigungsminister Fasslabend zum österreichischen Albanien-Einsatz
    Titelzusatz:
    Interview: Fasslabend
    Mitwirkende:
    Newrkla, Susanne, Fasslabend, Werner, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    "Gemeindewohnungen auch für Ausländer" Häupl-Kritik an Einem
    Titelzusatz:
    Einblendung: Häupl
    Mitwirkende:
    Tesarek, Paul, Häupl, Michael, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Dutroux-Bericht des belgischen Untersuchungsausschusses
    Titelzusatz:
    Vor allem die Sicherheitsbehörden und die Polizei sollen bei der Suche der verschwundenen Mädchen zu nachlässig vorgegangen, heit es im Bericht. Immer wieder wird höchsten politischen Kreisen in Belgien vorgeworfen, bei den Ermittlung ihre schützenden Hände über Dutroux gehalten zu haben.
    Mitwirkende:
    Schmidt, Günter, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Atomunfall im ehemaligen Gorki
    Titelzusatz:
    Die russischen Atomanlagen sind inzwischen brüchig geworden, Zwischenfälle sind an der Tagesordnung. Die Mitarbeiter in Atomkraftwerken bekommen oft monatelang ihren Lohn nicht.
    Mitwirkende:
    Scholl, Susanne, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Technik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Die Kurdenmorde aus der Sicht des damaligen Außenministers Alois Mock
    Titelzusatz:
    Interview: Mock. Mock verwehrt sich gegen den Vorwurf, er sei unter Druck gesetzt worden, den Kurdenmorden zu wenig nachgegangen zu sein und schlampig ermitteln zu lassen.
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, Mock, Alois, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    DIe österreichischen Kurdenmorde 1989
    Titelzusatz:
    1989 wurden in Wien drei kurdische Politiker in einer Wohnung mit jeweils zwei Kopfschüssen ermordet. Die iranischen Täter konnten in die iranische Botschaft flüchten und von den österreichischen Behörden unbehelligt ausreisen, wobei einer von ihnen sogar Polizeischutz bis Schwechat erhielt. Der Vorwurf lautet, Österreich habe damals keine Verfolgung der Täter aufgenommen, um ja nicht mit der iranischen Führung in Schwierigkeiten zu gelangen. Für den Mykonos-Prozess ist dies insofern brisant, da Ghassemlous Nachfolger 1992 unter den Mordopfern im Berliner Lokal "Mykonos" war. Der damalige Innenminister Löschnak betont, alles in seiner Macht stehende getan zu haben, um den Tätern habhaft zu werden. Auf ihn habe niemand Druck ausgeübt, es gab von seiner Seite auch keinen "vorauseilenden Gehorsam" aufgrund der guten österreichisch-iranischen Beziehungen.
    Mitwirkende:
    Pesata, Fritz, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Einschätzung der beiden Volksbegehren - Mod.Gespräch mit dem Meinungsforscher Günther Ogris
    Titelzusatz:
    Interview: Ogris
    Mitwirkende:
    Arnim-Ellissen, Hubert, Ogris, Günther, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Reaktion der Opposition auf Volksbegehren-Ergebnis
    Titelzusatz:
    Einblendung: Haider, Schmidt, Petrovic. Haider meint, das Frauenvolksbegehren unterschrieben zu haben, da er vor allem die berufstätigen und alleinerziehenden Frauen durch die jetzige Regierungspolitik unter Druck geraten sieht.
    Mitwirkende:
    Aigelsreiter, Hannes, Haider, Jörg, Schmidt, Heide, Petrovic, Madeleine, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Forderungen der Initiatorinnen des Frauen-Volksbegehrens
    Titelzusatz:
    Einblendung: Dohnal, Rossmann
    Mitwirkende:
    Unger, Hans Christian, Dohnal, Johanna, Rossmann, Eva, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Kritik von EU-Kommissar Fischler an österreichischen Gen-Volksbegehren
    Titelzusatz:
    Einblendung: Fischler. Fischler wendet sich gegen die Fragestellung, gegen die Wissenschaftsfeindlichkeit und gegen die Skepsis gegenüber allen Neuerungen in der österreichischen Gesellschaft.
    Mitwirkende:
    Ripper, Konstanze, Fischler, Franz, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Nach den Volksbegehren: Forderungen nach Sofortmaßnahmen der Gen-Initiatoren
    Titelzusatz:
    Einblendung: Uli Sima
    Mitwirkende:
    Guggenberger, Christoph, Sima, Ulrike, ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Wetter
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    ORF
    Datum:
    1997.04.15
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 400 Jahre gregoriansischer Kalender
  • Ministerin Firnberg zieht Bilanz: Studienberatung, keine Wiederkandidatur
  • 00:55:39 Mittagsjournal 1997.01.27
  • 00:55:45 Mittagsjournal 1998.03.30
  • USA - Impeachment - Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Clinton
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023