Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Riemerschmied, Nikolaus, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Avantgardistische "Faust Version 3.0" der katalanischen Gruppe La Fura dels Baus bei den Festspielen
    Titelzusatz:
    In der letzten Woche der Salzburger Festspiele gibt es eine Premiere. Die spanische Avantgarde Theatergruppe La Fura dels Baus zeigt ihre Faustversion 3.0 auf der Halleiner Pernerinsel. Einblendung: diverse Theaterausschnitte "Faust Version 3.0", Interview: Regisseur Carlos Padrissa.
    Mitwirkende:
    Parschalk, Volkmar, Padrissa, Carlos, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Pressekonferenz Ärztekammer zu Spitalsaffären
    Titelzusatz:
    Die Ärzteschaft ist seit der Spitalsaffäre im LKH-Freistadt in Aufruhr. Der Ärztekammerpräsident Pieta sprach sich deutlich gegen eine externe Qualitätskontrolle aus. Einblendung: Ärztekammer Otto Pieta.
    Mitwirkende:
    Haidinger, Martin, Pieta, Otto, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Medizin, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Pressekonferenz-Scheibner
    Titelzusatz:
    Bei den niederösterreichischen Freiheitlichen kam es in den vergangenen Tagen zu einem Gedränge um wählbare Listenplätze bei den Nationalratswahlen. Ewald Stadler scheint nicht mehr auf der Liste auf. Der FPÖ-Klubchef Scheibner forderte einstweilen härtere Strafen für Drogendealer. Einblendung: FPÖ-Klubobmann Herbert Scheibner.
    Mitwirkende:
    Trinker, Werner, Scheibner, Herbert, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Bundesliste des Liberalen Forums für die Nationalratswahlen
    Titelzusatz:
    Die Kandidatenliste der Liberalen für den Nationalratswahlkampf ist fixiert. Angeführt wird sie von Heide Schmidt. Dahinter kandidiert Volker Kier. Auf den weiteren Plätzen finden sich viele Quereinsteiger. Einblendung: LiF Heide Schmidt, Einblendung: LiF Hans Peter Haselsteiner.
    Mitwirkende:
    Handlos, Brigitte, Schmidt, Heide, Haselsteiner, Hans Peter, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    SPÖ-Wahlplattform
    Titelzusatz:
    Hauptthema bei einem Pressegespräch der SPÖ war der vermeintliche Stimmenkauf von Richard Lugner. In der SPÖ überlegt man eine strengere Handhabung bei den Unterstützungserklärungen für wahlwerbende Parteien. Einblendung: Nationalratspräsident Heinz Fischer.
    Mitwirkende:
    Waldner, Gabi, Fischer, Heinz, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Bilanz Pressekonferenz der Bauholding von H.P. Haselsteiner
    Titelzusatz:
    Der Konzern Bauholding hat in den letzten 18 Montaen eine gewaltige Einkaufstour vorgenommen. Der Baukonzern des Liberalen Haselsteiner übernahm drei große Konzerne. Mittlerweile ist man der sechstgrößte Baukonzern Europas. Nun wurde erstmals Bilanz gezogen. Einblendung: Strabag Hans Peter Haselsteiner.
    Mitwirkende:
    Csoklich, Michael, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Panoramatrailer: Länderporträt Zimbabwe
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" die Situation der Häuptlinge in Simbabwe betreffend. Interview: Chief Makumbe.
    Mitwirkende:
    Krebs, Cornelia, Chief Makumbe, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Französische Grüne proben Aufstand in der Regierung
    Titelzusatz:
    Seit fast 2 1/2 Jahren ist Lionel Jospin französischer Premierminister. Er steht an der Spitze einer Regierung von Kommunisten, Sozialisten und Grünen. Frankreichs Grüne haben erstmals damit gedroht die Regierung zu verlassen. Interview: Politiker Dani Popin.
    Mitwirkende:
    Woller, Hans, Popin, Dani, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Deutsches Sparpaket
    Titelzusatz:
    Die rot-grüne deutsche Regierung hat das umstrittene Sparpaket verabschiedet. Damit sollen 210 Milliarden Schilling eingespart werden. Die Renten sollen in den kommenden beiden Jahren nur in Inflationshöhe angehoben werden. Einblendung: Bundeskanzler Gerhard Schröder
    Mitwirkende:
    Schulmeister, Paul, Schröder, Gerhard, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Ort:
    Berlin
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Nach dem türkischen Erdbeben
    Titelzusatz:
    Die Situation der Menschen im Erdbebengebiet in der Westtürkei wird immer unerträglicher. Trotz heftiger Regenfälle verbrachten Tausende die Nacht im Freien. Ein neues Erdbeben versetzte die Menschen in Ankara in Angst und Schrecken. Die Zahl der Bebenopfer wurde auf 12.500 revidiert. Der Kampf um das tägliche Brot steht im Vordergrund. Interview: anonymer Bäcker.
    Mitwirkende:
    De Gennaro, Katja, Anonym, Bäcker, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Ort:
    Izmit
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Pressekonferenz-FDP in Graz
    Titelzusatz:
    Kurz vor dem Ende der Eintragsfrist für die Kandidatur zum Nationalrat hat die Gruppe rund um den Bauunternehmer Richard Lugner immer größere Probleme. Einerseits wird er vom Grün-Abgeordneten Wabl des Stimmenkaufs bezichtigt. Andererseits distanzieren sich immer mehr Mitstreiter von ihm. Nun haben die "Demokraten" ihre Unterstützung zurückgezogen. Interview: Vorsitzender "Demokraten" Ewald König
    Mitwirkende:
    Lukas-Possert, Uschi, König, Ewald, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Ort:
    Graz
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Kontroverse Lugner-Wahl
    Titelzusatz:
    Richard Lugner soll dem Abgeordneten Wabl Geld für eine Unterstützungserklärung zur Nationalratswahlkandidatur geboten haben. Lugner spricht davon, dieses Angebot im Scherz gemacht zu haben. In zwei Tagen müssen die Unterstützungslisten bei den Landeswahlbehörden eingetroffen sein. Der Vorwurf Wabls wiegt schwer. Einblendung: Baumeister Richard Lugner, Interview: Grüne Andreas Wabl.
    Mitwirkende:
    Aigelsreiter, Hannes, Renner, Franz, Lugner, Richard, Wabl, Andreas, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Wetter
    Mitwirkende:
    Sterzinger, Peter, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Riemerschmied, Nikolaus, ORF
    Datum:
    1999.08.25
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • Bundes-Ingenieurkammer kritisiert Hainburg - Mängel im Umweltschutz
  • Auswirkungen der iranischen Ölpreiserhöhung auf Österreich
  • 00:57:48 Mittagsjournal 1991.01.18
  • 00:55:52 Mittagsjournal 1993.07.10
  • 00:04:04 Die letzte Rollfähre am Donaukanal - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023