Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Generali Foundation
    Titelzusatz:
    Die Generali Foundation gilt als eine der bedeutensten Kunstsammlungen in Österreich. Speziell die Skulpturensammlung ist von besonderem Interesse. In einer großen Ausstellung werden nun Querschnitte über dier Ankaufstätigkeiten gewährt. Interview: künstlerische Leiterin Sabine Breitwieser.
    Mitwirkende:
    Schöny, Roland, Breitwieser, Sabine, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Weniger Run auf Silvester Arrangements
    Titelzusatz:
    Die Silvesternacht von 31.12.1999 auf 1.1.2000 wird eine ganz spezielle Silvesternacht. Der Ansturm in den Reisebüros ist dennoch geringer als erwartet. Interview: Verkehrsbüro Katja Polleiner, Interview: Gewerkschaft Rudolf Kaske.
    Mitwirkende:
    Becker, Doris, Polleiner, Katja, Kaske, Rudolf, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    Schweizer Drogenspürgerät
    Titelzusatz:
    An den Grenzübergängen zu der Schweiz werden zunehmend große Mengen an Drogen aufgegriffen.Die Schweiz wird von der internationalen Drogenmafia als Transitland und Umschlagplatz benützt. Die Schweizer Polizei verwendet nun die neuesten Technologien im Kampf gegen den Drogenhandel. Interview: Grenzwachposten Willi Bissig.
    Mitwirkende:
    Schenkenbach, Jürgen, Bissig, Willi, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    John Majors Memoiren
    Titelzusatz:
    In November 1990 ist Margaret Thatcher zurückgetreten. John Major wurde ihr Nachfolger. Seither sind die Konservativen in Großbritannien immer schwächer geworden. Der Streit um die Ablösung von Thatcher ist erneut heftig entbrannt. Einblendung: Archivaufnahmen Premierministerin Margaret Thatcher.
    Mitwirkende:
    Kössler, Franz, Thatcher, Margaret, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Begräbnis Raissa Gorbatschowa
    Titelzusatz:
    In Moskau finden die Feierlichkeiten zur Beisetzung von Raissa Gorbatschowa statt. Die frühere First Lady der Sowjetunion ist vor wenigen Tagen verstorben. Zu Lebzeiten waren ihr gegenüber viele Russen kritisch eingestellt. Die Feierlichkeiten in Russland haben ein überraschend großes Ausmaß angenommen. Interview: diverse anonyme Bürger,
    Mitwirkende:
    Dox, Georg, Anonym, Bürger, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Nach Beben: Annäherung China / Taiwan ?
    Titelzusatz:
    Das verheerende Erdbeben von Taiwan hat mehr als 2000 Menschenleben gekostet. Die Infrastruktur des Landes ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Wirtschaft des Landes wurde um Jahre zurückgeworfen. Die internationale Hilfsbereitschaft ist groß. Auch China hat Hilfstruppen geschickt. Die Naturkatastophe könnte zu einer Annäherung zwischen China und Taiwan führen. Interview: Taiwan-Kennerin Agnes Schick.
    Mitwirkende:
    Koller, Karin, Schick, Agnes, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Situation Ost-Timor
    Titelzusatz:
    In Osttimor lieferten sich die internationalen Friedenstruppen, proindonesische Milizen und indonesische Soldaten mehrere Schußwechsel. Die Situation ist äußerst angespannt. Der UNO-Einsatz in Osttimor ist erwartungsgemäß äußerst gefährlich.
    Mitwirkende:
    Dohnanyi, Johannes von, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Panorama-Trailer: Gehandelte Frauen: Keine Rechte, keine Chancen
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage über Frauenhandel bzw. Menschenhandel. Interview: anonyme Betroffene.
    Mitwirkende:
    Hauer, Ernest, Anonym, Betroffener, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Politische Debatte um Sicherung der Pensionen
    Titelzusatz:
    Die Sicherheit der Pensionen wurde zu einem Thema des aktuellen Wahlkampfes. Diverse Politiker bezogen Stellung zur ausgebrochenen Diskussion. Einblendung: Pensionistenverband Karl Blecha, Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider, Einblendung: ÖVP-Politiker Wilhelm Molterer, Interview: Klubobfrau Grüne Madeleine Petrovic, Interview: LiF-Obfrau Heide Schmidt.
    Mitwirkende:
    Webhofer, Klaus, Blecha, Karl, Haider, Jörg, Molterer, Wilhelm, Petrovic, Madeleine, Schmidt, Heide, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    Wie schaut das österreichische Pensionssystem aus?
    Titelzusatz:
    Die Sicherheit der Pensionen wurde zu einem Thema des aktuellen Wahlkampfes. Eine Bestandsaufnahme des österreichischen Pensionssystems.
    Mitwirkende:
    Csoklich, Michael, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Zilk, Busek mobilisieren für große Koalition
    Titelzusatz:
    In der Schlußphase des Wahlkampfes setzen SPÖ und ÖVP auch auf den Einsatz früherer Spitzenpolitiker. Helmut Zilk und Erhard Busek sollen die Wähler mobilisieren und machen Werbung für die große Koalition. Einblendung: ÖVP-Altpolitiker Erhard Busek, Einblendung: SPÖ-Altpolitiker Helmut Zilk.
    Mitwirkende:
    Varga, Christoph, Busek, Erhard, Zilk, Helmut, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Generelles Problem: Extrembelastung Wahlkampf
    Titelzusatz:
    Bundeskanzler Viktor Klima ist mitten im Intensivwahlkampf erkrankt. Eine erste offizielle Stellungnahme spricht von einer Lungenentzündung. Ein Wahlkampf stellt eine extreme physische und psychische Belastung für Spitzenpolitiker dar. Interview: Arbeitspsychologe Paul Weingärtner, Interview: Arbeitsmediziner Hugo Rüdiger.
    Mitwirkende:
    Aigelsreiter, Hannes, Weingärtner, Paul, Rüdiger, Hugo, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich, Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Auswirkungen auf Wahlkampf
    Titelzusatz:
    Bundeskanzler Viktor Klima ist mitten im Intensivwahlkampf erkrankt. Eine erste offizielle Stellungnahme spricht von einer Lungenentzündung. Eine Analyse der Auswirkungen der Erkrankung auf den laufenden Wahlkampf. Interview: OGM Wolfgang Bachmaier, Interview: Market Werner Beutelmeyer.
    Mitwirkende:
    Geier, Wolfgang, Fuchs, Wolfgang, Bachmaier, Wolfgang, Beutelmeyer, Werner, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Wie geht es dem Bundeskanzler ?
    Titelzusatz:
    Bundeskanzler Viktor Klima ist mitten im Intensivwahlkampf erkrankt. Eine erste offizielle Stellungnahme spricht von einer Lungenentzündung. Einblendung: Arzt Siegfried Meryn.
    Mitwirkende:
    Renner, Franz, Meryn, Siegfried, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Medizin, Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schultheis, Rainer, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Manas, Elisabeth, Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.09.23
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Ähnliche Medien
  • 01:00:02 Mittagsjournal 1977.04.26
  • Pressekonferenz FPÖ-Chef Haider zu Pension, Zustand der Parteien
  • Kinder im Straßenverkehr
  • Trailer Panorama: Umweltbelastung Ungarn
  • 01:33:13 Oral History Interview mit Thomas Anderl - 2. Teil
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023