Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Beiträge dieses Journals: (ein Medium für das gesamte Journal)

  • 1
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende:
    Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 2
    Der Dirigent und Spezialist für Alte Musik, Thomas Hengelbrock, stellt sich als Musikdirektor der Wiener Volksoper vor
    Titelzusatz:
    Die Direktion der Wiener Volksoper hat mit Thomas Hengelbrock den neuen Chefdirigenten präsentiert. Er ist als Leiter von Barockensembles bekannt geworden. Einblendung: Dirigent Thomas Hengelbrock.
    Mitwirkende:
    Bruckner, Susanne, Hengelbrock, Thomas, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Ort:
    Wien, Volksoper
    Schlagworte:
    Kultur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 3
    Arbeitsmedizin auf dem Weg ins dritte Jahrtausend
    Titelzusatz:
    Organische Lösungsmittel können zu Nerven- und Gehirnerkrankungen führen. Die Arbeitsmedizin nimmt dieses Problem mit in das nächste Jahrtausend. Einen Ersatz dieser Lösungsmittel wurde noch nicht gefunden. Bei einer Tagung wurde diese Problematik behandelt. Interview: AUVA-Chemiker Norbert Winker.
    Mitwirkende:
    Schütz, Eveline, Winker, Norbert, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Wissenschaft und Forschung
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 4
    AMS: Job-Chancen und Job-Suche im Telekom-Bereich
    Titelzusatz:
    Im technischen Museum findet die Großveranstaltung "Tele-Soft: Job-Fit for the future" statt. Dabei treffen Arbeitssuchende auf potentielle, künftige Arbeitgeber. Einblendung: WIFI Michael Landertshammer, Einblendung: Professor Michael Wagner, Interview: diverse anonyme Kursteilnehmer.
    Mitwirkende:
    Weinisch, Ernst, Landertshammer, Michael, Wagner, Michael, Anonym, Kursteilnehmer, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 5
    Cap und Langzeit-Abgeordnete bekommen Orden
    Titelzusatz:
    Nationalratspräsident Heinz Fischer hat 7 Abgeordnete mit goldenen und silberenen Verdienstkreuzen geehrt. Es handelt sich um Routineauszeichnungen für die Arbeit und Zugehörigkeit im Hohen Haus. Interview: SPÖ-Abgeordneter Josef Cap.
    Mitwirkende:
    Aigelsreiter, Hannes, Cap, Josef, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Ort:
    Wien, Parlament
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 6
    Zweite Sondierungsrunde SPÖ-FPÖ
    Titelzusatz:
    Die zweite Runde in den Sondierungsgesprächen zwischen SPÖ und FPÖ ist soeben zu Ende gegangen. Ein aktueller Bericht. Interview: Klubobmann SPÖ Peter Kostelka, Interview: FPÖ-Klubobmann Herbert Scheibner.
    Mitwirkende:
    Feldner, Monika, Kostelka, Peter, Scheibner, Herbert, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Gesellschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 7
    Panorama-Trailer: 10 Jahre Freiheit: Timothy Garton Ash analysiert Ost-Mitteleuropa
    Titelzusatz:
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Portraits des britischen Historikers Timothy Garton Ash. Interview: Historiker Timothy Garton Ash.
    Mitwirkende:
    Steinhuber, Manfred, Ash, Timothy Garton, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 8
    Israel: Streit um Nazareth-Moschee
    Titelzusatz:
    Um die christiliche Verkündigungsbasilika in Nazareth ist ein Glaubensstreit zwischen Christen und Moslems entbrannt. Ein Überblick. Interview: Moslemsprecher Salman Abu Ahmed, Interview: Minister Israel Schlomo Ben Ami.
    Mitwirkende:
    Segenreich, Ben, Abu Ahmed, Salman, Ben Ami, Schlomo, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 9
    Interview Scholl-Latour zur Türkei
    Titelzusatz:
    Der Journalist Peter Scholl-Latour präsentiert sein neues Buch "Allahs Schatten über Atatürk" über die Rolle der Türkei zwischen Westen und Islam. Er sieht die Türkei in einer Zerreißprobe. Die Hauptprobleme sind die Islamisierung und das Kurdenproblem. Interview: Journalist Peter Scholl-Latour.
    Mitwirkende:
    Olbort, Ferdinand, Scholl-Latour, Peter, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 10
    Vor Leisler-Kiep-Untersuchungsausschuß des deutschen Bundestages
    Titelzusatz:
    In Deutschland weitet sich die Affäre um die Millionenspende eines deutschen Waffenhändlers an den früheren CDU-Schatzmeister Leisler-Kiep aus. Am Nachmittag werden die Regierungsparteien SPD und Grüne die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschuss beschließen. Die CDU geht immer deutlicher auf Distanz. Gegen Kiep besteht wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein Haftbefehl. Interview: CDU-Obmann Wolfgang Schäuble, Interview: SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck.
    Mitwirkende:
    Schulmeister, Paul, Schäuble, Wolfgang, Struck, Peter, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 11
    TBC-Untersuchungsergebnisse Linz
    Titelzusatz:
    Die Eigenatmung des 3-jährigen Menengitis-Tuberkolose-Patienten Christian in Linz hat sich verbessert. Von einer Entwarnung ist dennoch keine Rede. Bei einem anderen Kind aus dem Kindergarten wurden ebenfalls ähnliche Symptome festgestellt.
    Mitwirkende:
    Doll, Evelyn, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Medizin
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 12
    Vor Poststreik in Tirol und Vorarlberg
    Titelzusatz:
    Die Postbediensteten in Tirol drohen mit einem Warnstreik. Man fordert mehr Ausgewogenheiten zwischen dem Osten und dem Westen. In den westlichen Bundesländern ist man mit Personalabbau viel zügiger vorangegangen. Das Postmanagement sieht viel eher einen Machtkampf zwischen den Gewerkschaften aus Ost und West. Interview: Post-Gewerkschafter Erwin Zangerl, Interview: Post-Vorstand Jörn Kaniak.
    Mitwirkende:
    Hutar, Herbert, Kaniak, Jörn, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 13
    Dazu: Auswirkungen auf Österreich
    Titelzusatz:
    Die Rettung des angeschlagenen Frankfurter Bauriesen Holzmann ist gescheitert. Nach stundenlangen Verhandlungen hat der Aufsichtsratvorsitzende keine Einigung verkünden können. Die Zukunft liegt demnach im Weg eines Insolvenzverfahrens. Die Auswirkungen auf Österreich. Interview: Geschäftsführer Franz Benesch.
    Mitwirkende:
    Hunger, Christian, Benesch, Franz, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 14
    Deutschland: Bauriese Holzmann pleite
    Titelzusatz:
    Die Rettung des angeschlagenen Frankfurter Bauriesen Holzmann ist gescheitert. Nach stundenlangen Verhandlungen hat der Aufsichtsratvorsitzende keine Einigung verkünden können. Die Zukunft liegt demnach im Weg eines Insolvenzverfahrens. Ein Überblick aus Deutschland. Einblendung: Manager Carl von Boehm-Bezing.
    Mitwirkende:
    Schwarz, Birgit, Boehm-Bezing, Carl, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Wirtschaft
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 15
    Zweite Sondierungsrunde SPÖ-FPÖ
    Titelzusatz:
    Die verordneten Sondierungsgespräche zwischen SPÖ und FPÖ gingen in die zweite Runde. Auf Seiten der SPÖ hat sich Bürgermeister Häupl entschuldigen lassen. Die Schwerpunkte sollen Soziales und Kultur sein. Ein Überblick.
    Mitwirkende:
    Feldner, Monika, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik Österreich
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 16
    Wetter
    Mitwirkende:
    Schultheis, Rainer, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Natur
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
  • 17
    Nachrichten
    Mitwirkende:
    Haider, Edgard, Hnatek, Josef Wenzel, ORF
    Datum:
    1999.11.22
    Schlagworte:
    Politik
    Typ:
    audio
    Rechte:
    Array
    Inhalt:
    Nachrichten
    Permalink
    Diese Perma-URL ist zitierbar:
    Teilen
    Mediathek Social Networks
    • Facebook
    • Twitter
Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:53:37 Hörbilder - Eine Sendung der Feature-Redaktion - Die Mäuse tun mir nichts, aber die Ratten
  • 00:59:54 Mittagsjournal 1976.05.03
  • 00:59:14 Salzburger Nachtstudio - Moderne oder Postmoderne - Zur Signatur des gegenwärtigen Zeitalters
  • 00:59:38 Mittagsjournal 1984.10.05
  • 00:27:42 Audioquelle 155: Abendjournal 1995.11.30 Journal-Panorama: Wahlkampfreportage FPÖ
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:04:21 Polynesien - Gesellschaftsinseln - Patiafa - Speerschießen, Übungsspiel
  • 00:59:41 Mittagsjournal 1985.08.09
  • Nachrichten
  • Nachrichten
  • Fortsetzung im Honecker-Prozess
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023