Patina - Der Sonne entgegen: Abenteurer, Expeditionen und andere Mutproben

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Von Tag zu Tag - Dr. Hans Hass

  • Selbstporträt - Mitmenschen erzählen aus ihrem Leben und über ihre Arbeit - Hans Hass

  • Wissen der Zeit - Neue Wege der Nahrungsmittelgewinnung aus dem Meer durch Fischplantagen

  • Von Tag zu Tag - Hans Hass

  • Interview mit Hans Hass - 1. Teil

  • Interview mit Hans Hass - 2. Teil

  • Salzburger Nachtstudio - Die Energontheorie von Hans Hass

  • Die Energontheorie von Hans Hass

  • Vortrag von Hans Hass - Das Phänomen Leben aus der Sicht der Energon-Theorie

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 1. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 2. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 3. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 4. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 5. Teil

  • Interview mit Prof. Hans Hass - 6. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 1. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 2. Teil

  • Im Gespräch mit Hans Hass und Irenäus Eibl-Eibesfeldt - 3. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 1. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 2. Teil

  • Verleihung des Österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst an Prof. Dr. Hans Hass und ord. Univ. Prof. Dr. hc. DDr. Robert Walter - 3. Teil

  • Patina - Der Sonne entgegen: Abenteurer, Expeditionen und andere Mutproben

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Patina - Der Sonne entgegen: Abenteurer, Expeditionen und andere Mutproben
    Titelzusatz Patina - Kostbares und Kurioses aus dem Archiv, Nr. 89
    Spieldauer 00:24:36
    Urheber/innen Zimmermann, Peter [Redaktion] [GND]
    Grissemann, Ernst [Gestaltung] [GND]
    Mitwirkende Grissemann, Ernst [Moderation] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1997.05.25 [Sendedatum]
    Ort Wien [Ort der Sendeanstalt]
    Schlagworte Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Technik ; Musik ; E-Musik ; Musik ; U-Musik ; Kultur ; Nachrichten ; Rückblick ; Reise ; Freizeit ; Ethnologie ; Ethnie ; erneuerbare Energieträger ; Biologie ; Luftfahrt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Kontinente / Asien
    Kontinente / Afrika
    Regionen / Arktis
    Kontinente / Antarktis
    Guinea
    Bundesland / Wien
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    20. Jahrhundert - 20er Jahre
    20. Jahrhundert - 40er Jahre
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format MDI [Mini-Disc]
    Nummern Patina Nr. 89
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, ax-00012_b03_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    In der Sendung präsentierte Tonbeispiele bzw. Ausschnitte: Interview mit Herbert Tichy, der aus dem Himalaya zurückkehrte (1951) - Reportage von der offiziellen Verabschiedung der Nanga-Parbat-Expedition in Innsbruck (1953) - Die Sopranistin Lotte Schöne singt "Dort in den Bergen drin" aus der Operette "Der Obersteiger" von Carl Zeller (1925) - Der Physiker Hans Thirring beschreibt einen "Sonnenkocher" - Interview mit Hans Hass über die Expedition mit dem Forschungsschiff "Xarifa" (1950) - Lale Andersen singt "Grau war der Ozean" - Bericht vom Journalisten Hans Steinitz über eine Expedition zum Südpol (1957) - Telefongespräch mit dem Meteorologen Norbert Untersteiner in einer wissenschaftlichen Station am Nordpol über seine Aufgaben (1957) - Evelyn Künneke singt "Fahr'n Sie nicht zum Nordpol" aus dem Film "Die verschleierte Maja" (1951) - Der Anthropologe Pater Martin Gusinde erzählt von seiner Forschungsreise nach Neu-Guinea (1956) - Interview mit dem Ethnologen Hugo Adolf Bernatzik über seine Reisen nach Afrika (1948) - Interview mit dem Flugpionier Oberst Quoika anlässlich seines 80. Geburtstages (1950)

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Mediathek Logo