Oral History Interview mit Maria Pedru - 3. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 8. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 9. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 10. Teil

  • Oral History Interview mit Maria Pedru - 11. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Ungarn – Budapest – Vater – Mutter – Eltern – Geschwister – Familie – Kindheit – Nachkriegskindheit – Pet – Plattensee – Kommunismus – kommunistisches Regime – kommunistische Diktatur – Gulaschkommunismus – Stalinismus – Osten – Westen – Ostblock – ÀVH – Államvédelmi Hatóság – Staatssicherheit – Staatspolizei – Geheimdienst – Andrássy út – Haus des Terrors – Verstaatlichung – politische Verfolgung – Verfolgung – Folter – Haft – Internierung – Internierungslager – Zwangsarbeit – Zwangsarbeitslager – Josef Stalin – Siebenbürgen – Rumänien – Ungarischer Volksaufstand 1956 – Ungarnaufstand 1956 – Glaube – Glauben – Religion – Kirche – Denunziation – Zensur – Bildung – Schule – Schulzeit – Schülerin – Volksschule – Volksschülerin – Gymnasium – Gymnasiastin – Wien – Liebe – Spitzel – Spitzelwesen – Labor – Laborantin – Pharmazie – HTL – Höhere Technische Lehranstalt – Matura – Abendschule – Chemie – Heirat – Ehemann – Ehe – Leopoldau – Doppelstaatsbürgerin – Doppelstaatsbürgerschaft – Haus – Eigenheim – Kredit – Hauskauf – Ernährung – Essen – Reise – Reisen – Emigration – Emigrantin – Migration – Migrantin – Grenze – Migrationshintergrund – Auswanderin – Auswanderung – Mentalität – Mentalitätsunterschiede – Ausbildung – Beruf – Technische Assistentin – Wien – Universität Wien – Medizinische Universität Wien – Diskriminierung – Xenophobie – Fremdenfeindlichkeit – Schwangerschaft – Fehlgeburt – Abort – Geburt – Kinder – Tochter – Sohn – Erziehung – Geschlechterrollen – Frauenrollen – Frauen – Geschlecht – Geschlechtsidentität – Identität – Nationalismus – Mutter – Mutterschaft – Mutterrolle – Trennung – Scheidung – Scheidungskrieg – Rosenkrieg – Abtreibung – Schwangerschaftsabbruch – Abort – Geschäftsfrau – Geschäftsführerin – Pension – Pensionierung – Pensionistin – Seniorin – Miklós Horthy – Ingenieurin

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview

    Mediathek Logo