Die österreichische Mediathek
  • Portalseite
    www.mediathek.at
  • Über uns
  • Gesamtbestände Mediathek Online und Offline
Auswahl aus unseren Onlineausstellungen:
  • Akustische Chronik
  • Der audiovisuelle Atlas
  • Die Ö1-Hörfunkjournale 1967–1999
  • MenschenLeben
  • Mozart – eine akustische Hörreise
  • Österreich am Wort
  • Howdy! Günther Schifter
  • www.staatsvertrag.at
  • Unterrichtsmaterialien
  • Der Erste Weltkrieg
  • Wiener Video Rekorder
Die österreichische Mediathek
zurück
Die Metadaten dieses Suchergebnises können hier heruntergelanden werden.
Es können maximal 1.000 Datensätze exportiert werden.
Die Verwendung erfolgt unter einer CC BY-SA 3.0 AT - Lizenz.

Anmelden
Enter your username and password here in order to log in on the website
Passwort vergessen?



Noch kein Konto?
Mit einer Registrierung können Sie
- anmeldepflichtige Medien betrachten (ein Anforderungsformular muss ausgefüllt werden)
- unsere Medien kommentieren
registrieren
Mediathek Onlineausstellungen
Dieses Medium wird verwendet:
  • Unterrichtsmaterialien
    Geschichte Südtirols
  • Akustische Chronik
    Südtirolkonflikt
Teil der Sammlung
Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek
  • 00:08:59 Die Technische Rundschau vom 20. 3. 1993
  • 00:57:50 Mittagsjournal 1992.07.22
  • 00:01:27 Finanzminister Ferdinand Lacina tritt zurück
  • 00:24:44 Gespräch zwischen Alexander Lernet-Holenia und Friedrich Torberg
  • 00:01:05 Audioquelle 4: Mittagsjournal 18.12.1992 – Milošević Wahlkampf
Alle
Ähnliche Medien
  • 00:39:56 Diagonal - Radio für Zeitgenossen - Stadtporträt Jerusalem - Teil 1
  • Französische Beamte sollen in Zukunft Namensschilder tragen
  • Süditalien: Ein Jahr nach dem großen Erdbeben
  • 00:04:27 Der Völkerbund
  • Rund um den Lucona-Prozeß
weitere
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • www.mediathek.at
  • Newsletter bestellen newsletter.mediathek.at
  • Kontaktieren Sie uns www.mediathek.at/kontakt
  • Information in English
  • Technisches Museum Wien
Die österreichische Mediathek
© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2023