Oral History Interview mit Miroslav Keglevic - 6. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Miroslav Keglevic - 6. Teil
    Titelzusatz Geboren 1923 in Bosanski Brod (ehemaliges Königreich Jugoslawien, heutiges Bosnien und Herzegowina): Kriegsmigration im Zuge des Zweiten Weltkriegs, kirchlicher Funktionär, Studentenzentrumsleiter, Familienvater, Pensionist
    Spieldauer 00:08:10
    Mitwirkende Keglevic, Miroslav [Interviewte/r]
    Keglevic, Andrej [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2011.08.06 [Aufnahmedatum]
    Ort Ebenau [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Migration ; Religion ; Christentum ; Unveröffentlichte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-01869_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Bosanski Brod – Bosnien und Herzegowina – Ebenau – Salzburg – Jugoslawien – Königreich Jugoslawien – Eltern – Zagreb – Kroatien – Handelsschule – Burgenlandkroaten – Zweiter Weltkrieg – Militär – Soldat – Kroatische Streitkräfte – Nationalsozialismus – Drittes Reich – NS-Zeit – Partisanen – Lager – Gefangenenlager – Staatsbürgerschaft – Kriegsgefangenschaft – Burgendland – Kriegsende – Nachkriegszeit – Kriegsmigration – Kärnten – Besatzungszeit – Alliierte – englische Besatzungssoldaten – englische Besatzungszone – Russen – Rote Armee – russische Besatzungssoldaten – Flüchtlingsrat – Young Men’s Christian Association – YMCA – Funktionär – Sekretär – Jugendzentrum – Studentenzentrum – Studentenzentrumsleiter – Katholische Aktion – Religion – römisch-katholische Kirche – Franziskaner – Orden – Jesuiten – Bauernbund – Eltern – Halbwaise – Einzelkind – Theater – Flucht – Flüchtling – Zivildienst – Pazifismus – Jugendarbeit – Lesen – Bildung – Fortbildung – Reise – Studienfahrt – Christentum – Gottesdienst – Generationenkonflikt – Politik – Papst – Faschismus – Glaube – Radio – Schule – Nationalismus – Patriotismus – Diskriminierung – Nationalitätenkonflikt – Unterdrückung – Ustascha – Propaganda – Balkan – Ehe – Heirat – Kinder – Familienvater – Enteignung – Jesus Christus – Bibel – Pensionist – Gewalt – Mobbing – Restitution

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Interview , Alltag , Migration , Religion , Christentum , Unveröffentlichte Aufnahme

    Teil der Sammlung

    Sammlung MenschenLeben
    Mediathek Logo