Suche

Sie sind hier
StartseiteOnlineausstellungenStaatsvertrag
Onlineausstellungen
  • Kriegsende und Besetzung
  • Die Zweite Republik
  • Nationalratswahlen
  • Not ohne Verzweiflung
  • Entnazifizierung
  • Widerstand
  • Exil
  • KZ-Opfer
  • Heimkehrer
  • Nachkriegswirtschaft
  • Marshallplan und Westintegration
  • "Wirtschaftswunder" – Stadt
  • "Wirtschaftswunder" – Industrie
  • "Wirtschaftswunder" – Verkehr und Landwirtschaft
  • Österreich
  • Freiheit, Demokratie
  • Neutralität
  • Kalter Krieg
  • Notkoalition
  • Die Bundespräsidenten
  • Die Krise von 1950
  • Von Figl zu Raab
  • Von der Rationierung zum Konsum
  • Arbeit und Leben
  • Freizeit
  • Fußball
  • Fußball-WM 1954
  • Olympische Spiele
  • Diverse Sportarten
  • Radio Rot-Weiß-Rot
  • Radio Wien
  • Die anderen Sender
  • Bildende Kunst
  • Wissenschaft
  • Eröffnung Wiener Staatsoper
  • Wiener Opernensemble
  • Brüche und Traditionen
  • Jazz und Rock ’n’ Roll
  • Schlager
  • Burgtheater
  • Lesungen
  • Literatur im Radio
  • Kabarett
  • 1943
  • 1945
  • 1946/47
  • 1948/49
  • 1950/51
  • 1952
  • 1953
  • 1954
  • 1955
  • Befreiung und Besetzung
  • Sichtbarkeit der Besatzer
  • Erleichterung und Ungeduld
  • Abzug
  • ...im Radio
  • ...in der Wochenschau
  • ...in der Erinnerung
Kontakt
Login

Zeitgeschehen und Kultur der Nachkriegsjahre in Österreich 1945 bis 1955

16 Seiten / 203 Medien 2025
Der Weg zum Staatsvertrag

Österreichs Weg von der Besetzung durch die Alliierten 1945 zum Staatsvertrag 1955

14 Seiten / 197 Medien 2025
Medien, Kunst und Kultur der 1950er Jahre

Radio, Musik, Literatur, Kunst und Wissenschaft im Aufbruch

13 Seiten / 134 Medien 2025
Die Errichtung der zweiten Republik

Die Neuordnung der politischen Verhältnisse

7 Seiten / 84 Medien 2025
Alltag und Sport in den 50er Jahren

Neubeginn nach dem Krieg - Das Lebensgefühl in Österreich

9 Seiten / 104 Medien 2025
Kriegsende 1945

Befreiung von der NS-Herrschaft und Besetzung durch die alliierten Siegermächte

Kontakt:

Österreichische Mediathek
1060 Wien, Webgasse 2a
Tel. +43 1 5973669-0
mediathek@mediathek.at

Newsletter:

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert:

Publikumsbetrieb:

1060 Wien, Gumpendorfer Straße 95

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Presse
  • Newsletter-Abmeldung

© Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek 2024

Mediathek Logo
Onlineausstellungen
Kontakt
Login
Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account, um Inhalte zu speichern.

Anmelden

Passwort vergessen
Jetzt registrieren