Pressematerialien – Private Tonaufnahmen zum Zweiten Weltkrieg
Die Ausstellung "Einblicke und Rückblicke" versammelt erstmals veröffentlichte private Tondokumente – sogenannte „sprechende Feldpostbriefe“ – die während des Zweiten Weltkriegs für private Nachrichten aufgenommen wurden und Erinnerungen an den Beginn des Krieges vor 80 Jahren.
Die Ausstellung ist Teil der Akustischen Chronik des 20. Jahrhunderts der Österreichischen Mediathek.
"Der Erste Weltkrieg" – Die Onlinechronik der Österreichischen Mediathek
Die audiovisuellen Echos des Jahres 1918 in Prag und Wien
Einblicke und Rückblicke. Private Tondokumente zum Zweiten Weltkrieg (1939–1945)
Die Akustische Chronik des 20. Jahrhunderts. Eine Onlineausstellung der Österreichischen Mediathek
Pressetext zum Download
Eine neue Ausstellung der Österreichischen Mediathek des Technischen Museums Wien präsentiert rare private Tonquellen zur Alltagsgeschichte des Zweiten Weltkriegs in einer erstmals veröffentlichten Online-Edition. „Sprechende Feldpostbriefe“ geben akustische Einblicke in den Alltag des NS-Regimes während des Zweiten Weltkriegs. Sprachnachrichten aus der Vergangenheit …
(Text: Österreichische Mediathek)
Pressebilder "Private Tondokumente zum Zweiten Weltkrieg" zum Download
Zum Speichern einer hochauflösenden Version
(JPG oder PNG / unterschiedliche Größen / 300dpi) klicken Sie bitte auf "herunterladen".
(Bilder: Österreichische Mediathek)

Pressebild: Screen "Private Tondokumente zum Zweiten Weltkrieg"
Screen "Private Schallplattenaufnahmen"
Quellenangabe: Österreichische Mediathek

Pressebild: Mobile Anwendung "Private Tonaufnahmen zum Zweiten Weltkrieg"
Mobile Anwendung "Private Tonaufnahmen zum Zweiten Weltkrieg"
Quellenangabe: Österreichische Mediathek

Pressebild: "Sprechender Feldpostbrief"
Scan "Sprechender Feldpostbrief" des Deutschen Roten Kreuzes
Quellenangabe: Österreichische Mediathek

Pressebild: Screen Ausstellungsseite "Einblicke und Rückblicke"
Screenshot Ausstellungsseite "Einblicke und Rückblicke – Private Tondokumente zum Zweiten Weltkrieg"
Quellenangabe: Österreichische Mediathek

Pressebild: diverse akustische Feldpostbriefe
Diverse Schallplatten und -folien mit privaten Tonaufnahmen aus den 1940er Jahren
Quellenangabe: Österreichische Mediathek

Pressebild: Akustische Chronik, Startseite
Startseitengraphik Akustische Chronik
Quellenangabe: Österreichische Mediathek
Audio-Ausschnitte zum Download
Zum Speichern eines Audio-Ausschnittes (MP3 / 128kbit) klicken Sie bitte auf das jeweilige Symbolbild bzw. den Textlink.
Nur für journalistische Nutzung! Vervielfältigung nur für Sicherungszwecke erlaubt!
"Auch Floridsdorf hat jetzt ein Schallplattenstudio"
Werbeaufnahme für ein Wiener Tonstudio, undatiert, zwischen 1940 und 1945. Signaturnummer: 1-00681_b. (Ausschnitt)
(Audio: Österreichische Mediathek)
"Mein liebstes Greterl"
Probeaufnahme mit unbekanntem Sprecher, undatiert, zwischen 1940 und 1945. Signaturnummer: 1-00606_b. (Ausschnitt)
(Audio: Österreichische Mediathek)
Testament
Tonstudioaufnahme mit unbekanntem Sprecher. 1942. Signaturnummer: 1-00609_a. (Ausschnitt)
(Audio: Österreichische Mediathek)
Neujahrswünsche
Tonstudioaufnahme mit unbekannter Sprecherin, undatiert, zwischen 1940 und 1945. Signaturnummer: 1-00597_b. (Ausschnitt)
(Audio: Österreichische Mediathek)