Salzburger Nachtstudio - Die politische Verantwortung des Intellektuellen

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Salzburger Nachtstudio - Die politische Verantwortung des Intellektuellen
    Titelzusatz Gespräche mit Tagungsteilnehmern
    Spieldauer 01:00:06
    Mitwirkende Wimmer, Emil [Gestaltung]
    Wimmer, Emil [Interviewer/in]
    Lock, Graham [Interviewte/r] [GND]
    Wilson, Francis [Interviewte/r]
    Gellner, Ernest [Interviewte/r] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1987.11.04 [Sendedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Interview ; Kongress ; Philosophie ; Politikwissenschaften ; Universität ; Kalter Krieg ; Marxismus und Kommunismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Rassismus ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    Bundesland / Salzburg
    Kontinente / Europa
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Sowjetunion
    Niederlande
    Südafrika
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-87409_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die Sendung berichtet über die Tagung des Institutes für die Wissenschaften vom Menschen mit dem Thema "Die politische Verantwortung des Intellektuellen". Ausschnitte aus Gesprächen mit Univ.-Prof. Graham Lock, Univ.-Prof. Francis Wilson und Univ.-Prof. Ernest Gellner sind zu hören.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Interview

    Reportage