Im Brennpunkt - Das polnische Wunder

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Im Brennpunkt - Das polnische Wunder
    Titelzusatz Beiträge mit Lech Walesa und anderen polnischen Arbeiterführern und Intellektuellen
    Spieldauer 00:44:23
    Urheber/innen Brandl, Hellfried [Redaktion] [GND]
    ORF Radio Österreich 1 [Produzent]
    Mitwirkende Clemens, Otto [Sprecher/in] [GND]
    Brandl, Hellfried [Gestaltung] [GND]
    Brandl, Hellfried [Interviewer/in] [GND]
    Walesa, Lech [Interviewte/r] [GND]
    Modzelewski, Jerzy [Interviewte/r] [GND]
    Anonym, polnische Arbeiterdelegierte [Interviewte/r]
    Anonym, Dolmetscher, Dolmetscherin [Interviewte/r]
    Komarowska, ... [Interviewte/r]
    Anonym, Abteilungsleiter der Danziger Leninwerft [Interviewte/r]
    Anonym, Vertreter der polnischen Intellektuellen [Interviewte/r]
    Mazowiecki, Tadeusz [Interviewte/r] [GND]
    Krizanowski, Janusz [Interviewte/r]
    Kuroń, Jacek Jan [Interviewte/r] [GND]
    Edward, Lipinski [Interviewte/r] [GND]
    Jeliga, Sigmund [Interviewte/r]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1980.10.03 [Sendedatum]
    Ort Warschau [Aufnahmeort]
    Danzig [Aufnahmeort]
    Schlagworte Politik ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Technik ; Marxismus und Kommunismus ; Kalter Krieg ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Soziales ; Politische Verfolgung ; Demonstration ; Streik ; Regierung ; Opposition ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitsbedingungen ; Industrie ; Interview ; Reportage ; Technik ; Exekutive ; Diskussion ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Konsum ; Alltag ; Ernährung ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Radio ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Fernsehen ; Printmedien ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Polen
    Sowjetunion
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Polnisch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-80067_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Meinungen anonymer Polen zur Lage des Landes. Interviewausschnitt mit Lech Walesa. Ausschnitte aus dem ersten im polnischen Rundfunk übertragenen Gottesdienst seit der kommunistischen Machtergreifung in der Warschauer Heiligkreuz-Kirche, Kirchenlied, Predigtausschnitt von Bischof Jerzy Modzelewski. Interview mit südpolnischen Arbeiterdelegierten, anonymer Übersetzter. Interview mit Frau Komarowska. Interview mit einem ungenannten Abteilungsleiter der Danziger Leninwerft. Interview mit Lech Walesa. Ausschnitt aus dem Diskussionsbeitrag eines ungenannten Delegierten der Intellektuellen. Lech Walesas Antwort darauf. Interview mit Tadeusz Mazowiecki. Interview mit dem Vorsitzenden der Planungskommission für die Woiwodschaft Danzig. Interview mit dem Gründungsmitglied von KOR Jacek Kuron. Interview mit dem Mitglied der polnischen Akademie der Wissenschaften Univ.-Prof. Edward Lipinski. Interview mit Journalisten Sigmund Jeliga.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Interview

    Reportage