Mittagsjournal 1981.07.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen der jugoslawischen Devisenbestimmungen auf den Kärntner Fremdenverkehr
    Interview: jugoslawischer Reiseleiter und Landeshauptmannstellvertreter Frühbauer
    Mitwirkende: Mitsche, Willy [Gestaltung] , Götzhaber, Hugo [Gestaltung] , Frühbauer, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrslage, Verkehrsbeschränkungen
    Mitwirkende: Löffler, Wolfgang [Gestaltung] , Berger, Bruno [Moderation]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bildung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unwetter in Oberösterreich
    Interview: Augenzeugen
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: ÖGB- und Nationalrats-Präsident Anton Benya
    Mitwirkende: Nagiller, Rudolf [Gestaltung] , Benya, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tagung der EDU-Führer (Europäische Demokratische Union) in Salzburg
    Interview: ÖVP-Vorsitzender Mock
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Mock, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Ort: Schloß Kleßheim
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Bildung ; Wissenschaft und Forschung ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zukunft des Ingeborg-Bachmann-Preises
    Interview: Initiator Humbert Fink
    Mitwirkende: Grass, Harald [Gestaltung] , Fink, Humbert [Interviewte/r]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auftakt Landtagswahlkämpfe Steiermark
    Interview: Landeshauptmann Krainer und neuer Landeshauptmannstellvertreter Gross
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Gestaltung] , Krainer, Josef junior [Interviewte/r] , Gross, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1981.07.04
    Spieldauer 00:59:53
    Mitwirkende Berger, Bruno [Moderation]
    Dobrovolny, Herbert [Regie]
    ORF [Produzent]
    Datum 1981.07.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-810704_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo