Mittagsjournal 1984.03.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament debattiert Sicherheitsbericht
    Einblendung: ÖVP-Sicherheitssprecher Lichal, SPÖ-Abgeordneter Hobl und Innenminister Blecha
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Lichal, Robert [Interviewte/r] , Hobl, Hans [Interviewte/r] , Blecha, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Parlament
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AKH-Verurteilte zehn Monate nach dem rechtskräftigen Urteil noch immer auf freiem Fuß
    Einblendung: Originalton der Urteilsverkündung (Richter Paul Weiser) , Interview: damalige Untersuchungsrichterin Helene Partik-Pablé und ÖVP-Abgeordneter Herbert Kohlmaier
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Weiser, Paul [Interviewte/r] , Partik-Pablé, Helene [Interviewte/r] , Kohlmaier, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medizin ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Bilanz der Creditanstalt (CA)
    Einblendung: Generaldirektor Androsch
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Androsch, Hannes [Interviewte/r]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Streik des öffentlichen Dienstes in Frankreich um höhere Löhne
    Mitwirkende: Fuhrmann, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationaler Frauentag: Situation der Frauen in der Sowjetunion
    Mitwirkende: Hörmann, Otto [Gestaltung]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gastspiele des Kölner Tanzforums und des Cullberg Baletten bei "Tanz 84" in Wien
    Interview: Mitbegründer und Leiter des Tanz-Forums Köln Jochen Ulrich, Opernballdirektor Gerhard Brunner und anonymes Publikum
    Mitwirkende: Gellert, Walter [Gestaltung] , Ulrich, Jochen [Interviewte/r] , Brunner, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1984.03.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Veranstaltungsort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Kultur ; Humor ; Musik ; E-Musik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1984.03.08
    Spieldauer 01:00:09
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    Jirkovsky, Karl [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1984.03.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-840308_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo