Mittagsjournal 1982.12.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetterbericht
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verfassungsgerichthof verhandelt über Anerkennung oder Aufhebung des Volkszählungsergebnisses 1981
    Mitwirkende: Eichinger, Erich [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetdebatte im Parlament: Justiz, Inneres
    Einblendung: ÖVP-Justizsprecher Walter Hauser, SPÖ-Vizeparteiobmann Karl Blecha, FPÖ-Obmann Norbert Steger, Justizminister Christian Broda
    Mitwirkende: Seifert, Wilfried [Gestaltung] , Hauser, Walter [Interviewte/r] , Blecha, Karl [Interviewte/r] , Steger, Norbert [Interviewte/r] , Broda, Christian [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Inlandspresseschau: Budgetdebatte, Streit zwischen ÖVP und Bundeskanzler Kreisky über Neutralität
    Mitwirkende: Bayer, Irmgard [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD - Glosse in "Südeutscher Zeitung" zur österreichischen ÖVP-Wahlwerbung
    Mitwirkende: Henke, Reinhold [Sprecher/in]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg: Landesfinanzreferent Anton Bonnemayer tritt wegen widerrechtlich, aber unwissentlich erhaltenen Bezügen zurück
    Einblendung: Salzburger Landesfinanzreferent Bonnemayer
    Mitwirkende: Gasteiger, Arno [Gestaltung] , Bonnemayer, Anton [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    BRD: Neue Arbeitslosenziffern zeigen mehr als 2 Millionen Arbeitslose
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Indizien für eine Verbesserung der Beziehungen Israel - UdSSR
    Mitwirkende: Meisels, Moshe [Gestaltung]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tätigkeitsbericht 1981/1982 des Filmförderungsfonds
    Einblendung: Gerhard Schedl
    Mitwirkende: Zobel, Konrad [Gestaltung] , Schedl, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1982.12.02
    Spieldauer 00:59:51
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    Henke, Reinhold [Regie] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1982.12.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-821202_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo