Mittagsjournal 1990.07.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz_ Kohl nach der Rückkehr aus der UdSSR
    Einblendung: Helmut Kohl
    Mitwirkende: Rammerstorfer, Kurt [Gestaltung] , Kohl, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    2+4 Gespräche in Paris
    Gespräche über Oder-Neiße-Grenze, Teilnahme des polnischen Außenministers Skubiszewski, der eine Garantie der bestehenden Grenzen verlangt
    Mitwirkende: Brandstätter, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polnische Reaktionen auf 2+4 Gespräche
    Echo der polnischen Printmedien auf die Verhandlungen mit der BRD über die Oder-Neiße-Grenze und polnische Zwangsarbeiter. Unter der Bevölkerung herrschen anti-deutsche Gefühle und Angst vor großem, wiedervereinigtem deutschen Nachbarn vor.
    Mitwirkende: Lichtenstein, Heiner [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Ort: Warschau
    Schlagworte: Politik ; Medien und Kommunikation ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Polen ein Jahr nach der Wende
    Anonym, junger Pole
    Mitwirkende: Machatschke, Roland [Gestaltung] , Anonym, junger Pole [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurioses bei US-Rüstungsausgaben
    Einkäufer des Pentagon bezahlten 640 Dollar für Flugzeug-Klodeckel, mittlerweile sind Klodeckel für die Luftwaffen-Maschinen noch teurer geworden. Auch Beißzange, Altarvasen belasten das Budget. Auch ein Telefaxgerät mit allen Finessen um 686.000 Dollar wurde gekauft, ist aber bereits jetzt veraltet.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unsichere CSFR
    Einblendung: Franz Meister (Ökologieinstitut)
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Meister, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz: Vizekanzler Riegler zu Pensionsreform und 35-Stunden-Woche
    Einblendung: Josef Riegler
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Riegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Verkehrspolitik
    Einblendung: Rudolf Streicher, Johann Bauer
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Streicher, Rudolf [Interviewte/r] , Bauer, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    80 % der österreichischen Haushalte betreiben Mülltrennung
    Hohes Umweltbewusstsein vor allem bei Batterien, Medikamenten, Farbresten. Statistisch gesehen sind vor allem Bewohner kleinerer Gemeinden fleißige Mülltrenner, Schlusslicht ist Wien.
    Mitwirkende: Langer, Waltraud [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irak lässt überraschend britische Krankenschwestern frei
    Daphne Parish, Krankenschwester, die als Komplizin eines hingerichteten britischen Fotografen zu 15 Jahren Haft verurteilt war, freigelassen. Saddam Hussein hat offenbar Interesse, Beziehungen zu Großbritannien zu verhindern.
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schmuggel zwischen Israel-Libanon-Syrien
    Einblendung: Israelischer Geschäftsmann Jomi. Bericht über ein Dorf im Dreiländereck Israel-Libanon-Syrien, das ausschließlich von Schmuggel lebt, vor allem Zigaretten und Alkohol werden geschmuggelt
    Mitwirkende: Wagner, Martin [Gestaltung] , ..., Jomi [Interviewte/r]
    Datum: 1990.07.17 [Sendedatum]
    Ort: Tel Aviv
    Schlagworte: Politik ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1990.07.17
    Spieldauer 00:59:30
    Mitwirkende Wendl, Fritz [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1990.07.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-900717_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo