Mittagsjournal 1994.07.22

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    In Ruanda sterben Tausende Flüchtlinge
    Auf der Flucht von Millionen aus dem Bürgerkriegsland Ruanda nach Zaire sind mittlerweile tausende gestorben. Zu Hunger, Durst und Erschöpfung kommen die Seuchen. Ein Lokalaugenschein. Einblendung: CNN-Beitrag.
    Mitwirkende: Roither, Bettina [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Ernährung ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Ruanda ; Demokratische Republik Kongo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteile im Magdeburger Neonazi-Prozess
    Am 12. Mai hetzten mehrere Dutzende deutsche Jugendliche Ausländer durch die Straßen. Es kam zu schweren Auseinandersetzungen. In den ersten Prozessen wurden Jugendliche wegen schwerer Körperverletzung verurteilt.
    Mitwirkende: Seifried, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Rechtsextremismus ; Straftaten ; Asyl ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IMAS-Studie: "Die Ängste der Österreicher"
    Das Linzer IMAS-Institut hat in einer neuen Studie die geheimen Ängste der österreichischen Bevölkerung erforscht.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Atomenergie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SP-Bundesgeschäftsführer Cap sagt nein zu Studiengebühren
    Der SP-Bundesgeschäftsführer Josef Cap hat die mögliche Einführung von Studiengebühren in der nächsten Legislaturperiode abglehnt. SP-Finanzminister Lacina hat dies zuvor in einem Interview in Betracht gezogen. Einblendung: Bundesgeschäftsführer SPÖ Josef Cap.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Parteien / SPÖ ; Wahlen ; Pressekonferenz ; Universität ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal
    Hinweis auf die Sendung "Medienjournal" betreffend eines Blickes hinter die Kulissen der Journal-Redaktion am Beispiel einer Großkonferenz. Einblendung: Ausschnitte Radiosignation.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Vorschau ; Radio ; Radiosignations und Fernsehsignations ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abtreibung in Vorarlberg noch immer nicht möglich
    Am 18. September werden in Vorarlberg Landtagswahlen abgehalten. Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Ein Wahlkampfthema kristallisiert sich immer mehr heraus: Abtreibungen. Einblendung: SPÖ-Vorsitzender Karl Falschlunger, Einblendung: Frauenarzt Richard Schöps, Einblendung: Frauenarzt Christian Voller, Einblendung: Psychotherapeut Gotthard Bertel, Interview: ÖVP-Gesundheitssprecher Manfred Dörler
    Mitwirkende: Rädler, Magda [Gestaltung] , Falschlunger, Karl [Interviewte/r] , Schöps, Richard [Interviewte/r] , Bertel, Gotthard [Interviewte/r] , Dörler, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Frauen ; Kinder und Jugend ; Parteien / SPÖ ; Föderalismus ; Pressekonferenz ; Psychologie ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AK fordert mehr Sicherheit am Bau
    Die Arbeit am Bau ist schwer und gefährlich. Das Unfallrisiko ist doppelt so hoch wie das durchschnittliche Arbeitsunfallrisiko. Ein neues Arbeitnehmerschutzgesetz und eine Bauarbeiterverordnung sollen mit den Missständen aufräumen. Einblendung: AK-Präsident Heinz Vogler, Einblendung: AK-Zentralsekretär Johann Driemer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Vogler, Heinz [Interviewte/r] , Driemer, Johann [Interviewte/r]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Interessensvertretungen ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Pressekonferenz ; Arbeitnehmerverbände ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.07.22
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.07.22 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940722_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo