Kommentar zur deutschen Propaganda gegen Österreich [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Kommentar zur deutschen Propaganda gegen Österreich [Ausschnitt]
    Titelzusatz Radioansprache
    Spieldauer 00:00:13
    Urheber/innen Steidle, Richard [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Datum 1934.01.17
    Schlagworte Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Ständestaat ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-34007_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Der Tiroler Politiker Richard Steidle spricht hier einen Punkt an, der im Bewusstsein der Bevölkerung noch nicht so verankert ist, wie diese Aussage glauben machen möchte: Das österreichische Nationalbewusstsein. Eine wirklich klare Abgrenzung zu Deutschland, in politischer wie mentaler Hinsicht, setzt sich erst langsam mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 und vor allem mit dem "Anschluss" 1938 und dem 2. Weltkrieg durch.

    Der christlichsoziale Politiker und Heimwehrführer Richard Steidle war immer ein Gegner eines Anschlusses Österreichs an Hitler-Deutschland. In seiner Radioansprache macht er daraus keinerlei Hehl. Die Beurteilung von Richard Steidle bleibt schwierig, denn einerseits war er einer der Hauptverantwortlichen für den "Korneuburger Eid", in dem Teile der Heimwehr die Errichtung einer austrofaschistischen Diktatur verlangen, andererseits war er einer der entschiedensten Gegner der Nationalsozialisten im konservativen Lager Österreichs. Richard Steidle wurde unmittelbar nach dem Einmarsch der Wehrmacht verhaftet und im Konzentrationslager Buchenwald ermordet.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Politik Österreich , Politik , Gesellschaft , Ständestaat , Radiosendung-Mitschnitt

    Teil der Sammlung

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen
    Mediathek Logo