Mittagsjournal 1994.10.13

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Pfaffinger, Jürgen [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Steirische AK für Status quo
    Ein Sitzung der Arbeiterkammer Steiermark brachte keine handfesten Ergebnisse. SPÖ-Vorsitzender Vranitzky machte den Skandal rund um die Arbeiterkammergehälter für Spitzenfunktionäre für das Wahldebakel bei der Nationalratswahl mitverantwortlich. Einblendung: AK-Präsident Walter Rotschädl.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Rotschädl, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Ort: Graz
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitnehmerverbände ; Skandal ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Göstlinger Familienmord: Hergang der Tat
    Im niederösterreichischen Göstling kam es zur einem schrecklichen Blutverbrechen. Ein 19-jähriger Schüler hat seine Eltern, seinen Bruder und die Tante erschossen. Interview: Freund des Täters Florian Sengseis.
    Mitwirkende: Hofer, Alexander [Gestaltung] , Sengseis, Florian [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Ort: Göstling an der Ybbs
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Tod ; Kinder und Jugend ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Göstlinger Familienmord: Psychologische Hintergründe
    Im niederösterreichischen Göstling kam es zur einem schrecklichen Blutverbrechen. Ein 19-jähriger Schüler hat seine Eltern, seinen Bruder und die Tante erschossen. Interview: Psychologe Gernot Sonneck.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Sonneck, Gernot [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Familie ; Psychologie ; Tod ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ-Umbau im Gefolge der Wahlen: Gründe für den Umbau
    Im Umfeld der Parteispitze der FPÖ erfolgen, trotz des gerade erst eingefahrenen Sieg bei der Nationalratswahl, große Veränderungen. Sowohl in Kärnten als auch im Parlamentsklub kommt es zu Personalrochaden. Eine Analyse der Hintergründe. Interview: Karl-Heinz Grasser, Interview: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Wolf, Armin [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Grasser, Karl-Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Reportage ; Parteien / FPÖ ; Wahlen ; Parlament ; Föderalismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Bärenpopulation nach Abschuss eines weiteren Problembären
    Zum zweiten Mal 1994 ist in Österreich ein Braunbär abgeschossen worden. Das ist ein Rückschlag für das Wiederansiedlungsprogramm des Braunbären, der vor 150 Jahren in Österreich ausgerottet worden ist. Interview: WWF Norbert Gerstl, Interview: Biologin Doris Hofer.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Gerstl, Norbert [Interviewte/r] , Hofer, Doris [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik Österreich ; Interview ; Interessensvertretungen ; Tiere ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frodl-Prozess
    Der ehemalige Regisseur Helmut Frodl wurde im Dezember 1993 wegen Mordes verurteilt. Der bestritt die Tat und sprach von einem ehemaligen KGB-Mitarbeiter als Täter. Der Verteidiger Nikolaus Lehner legte Berufung ein. Nun wird über den Fall verhandelt.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Maecenas-Preis für die ORF-Serie "Lesen ist Abenteuer im Kopf"
    Zum 6. Mal wird der Kunstsponsoringpreis Meacenas im Rahmen einer großen Gala im Hotel Wimberger vergeben. Ein Bericht und eine Vorstellung der diesjährigen Preisträger. Interview: "Wirtschaft für Kunst" Brigitte Kössner.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Kössner, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Festakte ; Kulturveranstaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Preis ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.10.13
    Spieldauer 00:55:47
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.10.13 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-941013_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo