Mittagsjournal 1996.01.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftskammer zur Krise der Bauwirtschaft
    Die österreichische Wirtschaftspolitik steckt in einem Dilemma. Einerseits droht die höchste Arbeitslosigkeit und andererseits muss die Republik sparen. Besonders betroffen ist die Bauwirtschaft. Ein Drittel der erwarteten 300.000 Arbeitslosen fällt in diesen Bereich. Einblendung: WIFO Helmut Kramer.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Kramer, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitslosigkeit ; Pressekonferenz ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Durchbruch bei Verhandlungen über "Bündnis für Arbeit" in Deutschland
    Bis zum Jahr 2000 soll die Arbeitslosenzahl in Deutschland von 4 Millionen auf 2 Millionen Menschen sinken. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Unternehmervertreter und Gewerkschafter bei einer Kanzlerrunde gesteckt. Einblendung: deutscher Gewerkschaftsbund DGB Dieter Schulte, Einblendung: Kanzleramtsminister Friedrich Bohl.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Schulte, Dieter [Interviewte/r] , Bohl, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitnehmerverbände ; Regierung ; Verhandlung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Arbeitslosigkeit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Personalrocharden in der ÖVP Steiermark
    Seit dem Vortag ist Waltraud Klasnic die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in Österreich. Sie tritt die Nachfolge von Josef Krainer an. Bereits vor seiner Abschiedesrede hat Krainer überraschend sein Amt als Obmann der ÖVP-Steiermark abgegeben. Mit ihm ist auch der geschäftsführende Parteiobmann Gerhard Hirschmann gegangen. Interview: Landeshauptfrau Waltraud Klasnic, Interview: Geschäftsführer Steiermark ÖVP Gerhard Hirschmann.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Klasnic, Waltraud [Interviewte/r] , Hirschmann, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Parlament ; Föderalismus ; Frauen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Voggenhubers Ärger über politischen Kurs der Grünen
    Nach der schweren Niederage der Grünen bei der Nationalratswahlen stehen Veränderungen an. Klubobfrau Petrovic hat das Amt der Bundessprecherin zurückgelegt. Im Vorfeld des Bundeskongresses erhebt sich lautstark Kritik. Europasprecher Johannes Voggenhuber hat zu einer Generalabrechnung ausgeholt. Einblendung: Europasprecher Grüne Johannes Voggenhuber.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Pressekonferenz ; Opposition ; Wahlen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama Trailer: Theodor Eschenburg
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend eines Porträts des deutschen Politikwissenschafters Theodor Eschenburg und seiner Ansichten über die politische Situation 1996. Interview: Politikwissenschafter Theodor Eschenburg.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Eschenburg, Theodor [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Porträt ; Interview ; Vorschau ; Regierung ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    AMAG-Verkauf wird vorbereitet
    Der Aluminiumkonzern AMAG soll noch 1996 verkauft werden. Auf Grund der raschen Sanierung kann die AMAG ein Jahr früher als geplant aus der Obhut der Verstaatlichten entlassen werden. Die AMAG war Anfang der 90er Jahre in tiefe wirtschaftliche Turbulenzen geraten. Interview: ÖIAG Erich Becker.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Becker, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Industrie ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsbüro präsentiert Programm mit früheren DDSG-Schiffen
    Das Verkehrsbüro und der Wiener Hafen sind die neuen Eigentümer der DDSG. Zu Ostern soll ein Neubeginn gestartet werden. Einblendung: Verkehrsbüro Reinhard Galler, Einblendung: Geschäftsführer Manfred Eichmann.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Galler, Reinhard [Interviewte/r] , Eichmann, Manfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Schifffahrt ; Verkehr ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ermittlungen gegen Rumänen-Bande nach Festnahme
    Auf das Konto einer in Oberösterreich festgenommenen Einbrecherbande sollen mindestens 50 schwere Einbrüche gehen.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausstellung im Belvedere "Künstler im Exil"
    Die österreichische Galerie im Belvedere eröffnet eine Ausstellung österreichischer Kunst, die zwischen 1920 und 1950 im amerikanischen Exil entstanden ist. Die Schau zeigt mehr als 100 Arbeiten von 11 Künstlern. Die Ausstellung heißt "in einem anderen Land". Interview: Direktor Österreichische Galerien Gerbert Frodl, Interview: Harvard John Czaplicka, Interview: Block Gallery David Mitkenburg.
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Frodl, Gerbert [Interviewte/r] , Czaplicka, John [Interviewte/r] , Mitkenburg, David [Interviewte/r]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Schloss Belvedere
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Museum ; Migration ; Zweiter Weltkrieg ; Interview ; Vorschau ; Malerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.01.24
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.01.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960124_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo