Mittagsjournal 1996.02.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Langer, Marcus [Gestaltung] , Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Sondersitzung des Nationalrates
    Nach dem Sparpaket wird das Parlament über die Politikerbezüge debattieren. Die Freiheitlichen haben eine Sondersitzung zum Thema "Sparpaket und Abbau von Politikerprivilegien" initiiert. Interview: Bundeskanzelr Franz Vranitzky, Interview: Vizekanzler Wolfgang Schüssel, Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider, Interview: LiF Helmut Peter, Interview: Grüne Alexander Van der Bellen.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Peter, Helmut [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parlament ; Opposition ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Interview ; Pressekonferenz ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische-Union-Landwirtschaftsminister einigen sich auf Strafen für Hormonmißbrauch bei der Viehzucht
    Die Agrarminister der EU wollen Bauern, welche den Tieren illegale Hormone spritzen, die Föderungen streichen. Das Verbot soll auf Medikamente ausgeweitet werden, die eine ähnliche Wirkung wie die Hormone haben. Der Import von Hormonfleisch ist von dieser Übereinkunft ebenfalls getroffen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Tiere ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zehn Jahre nach dem Mord an Olof Palme
    Vor zehn Jahren wurde der beliebte schwedische Sozialdemokrat Olof Palme am Abend nach einem Kinobesuch auf der Straße erschossen. Für mögliche Mittäter verjährt das Delikt nach zehn Jahren. Selbst an die 17.000 Hinweise konnten die Polizei nicht auf die Spur des Mörders bringen. Der Chefermittler wurde mittlerweile ausgetauscht. Interview: Chefermittler Hans Oelvebro, Journalist Lars Borgnäs.
    Mitwirkende: Panzer, Ulrich [Gestaltung] , Oelvebro, Hans [Interviewte/r] , Borgnäs, Lars [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Jubiläum ; Exekutive ; Straftaten ; Skandal ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit Lech Walesa über seine Zukunft
    In Polen rätselt man über das weitere Schicksal der politische Legende Lech Walensa. Nach der jüngsten Wahlniederlage gibt es Spekulationen über sein künftiges politisches Schicksal. Er ist ehrenamtlich Konsolent seiner alten Gewerkschaft Solidarnosc in Danzig. Interview: Solidarnosc Lech Walesa, Interview: anonymer polnischer Werftarbeiter.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Walesa, Lech [Interviewte/r] , Anonym, Werftarbeiter [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitnehmerverbände ; Interview ; Wahlen ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NGO-Gipfel vor Asean-Konferenz in Bangkok
    Die Spitzen der europäischen Union und Vertreter zehn asiatischer Länder halten in Bangkok einen Wirtschaftsgipfel ab. Ziel ist vorrangig der Handelsaustausch, nukleare Teststopps, eine Chemiewaffenübereinkunft und ein Verbot für biologische Waffen. Eine Reihe von NGO-Delegierten reisen den Regierungsspitzen nach.
    Mitwirkende: Wolfgramm, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Menschenrechte ; Sexualität ; Konferenz ; Interessensvertretungen ; EU ; Exekutive ; Ökologie und Umweltschutz ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Thailand
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spanischer Wahlkampf im Spiegel der Medien
    Bis zum Wochenende werben in Spanien die Parteien mit allen Mitteln. Polemische Mittel übertreffen das international übliche Maß an wahlwerbenden Auseinandersetzungen. Ein Überblick über den spanischen Wahlkampf. Einblendung: spanische Wahlwerbung, Interview: Schauspieler Antonio Banderas.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung] , Banderas, Antonio [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Terror ; Werbung ; Reportage ; Tod ; Straftaten ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gewalt gegen Frauen in Algerien
    Seit über 4 Jahren bekriegen sich in Algerien moslimisch-fundamentalistische Gruppierungen mit der Armee des Landes. Besonders bedroht von dem islamistischen Terror sind Algeriens Frauen. Die Präsidentin einer algerischen Frauenvereinigung Khalida Messaoudi ist seit Jahren zum Tode verurteilt und weigert sich das Land zu verlassen. Interview: Frauenaktivistin Khalida Messaoudi.
    Mitwirkende: Bloch, Ernst [Gestaltung] , Messaoudi, Khalida [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Frauen ; Tod ; Islam ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Interview ; Terror ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Algerien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weiterung im Fall Mekis?
    Der Wiener Staatsanwalt Wolfgang Mekis wird der Erpressung an der Wiener Geschäftsfrau Valentina Hummelbrunner verdächtigt. Laut einem weiteren Vorwurf soll Mekis in die Aktivitäten einer türkischen Verbrecherbande involviert sein.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Spendenaufruf "Nachbar in Not"
    Am 26. Mai 1992 wurde die Aktion "Nachbar in Not" ins Leben gerufen. Seither wurde mehr als 1 Milliarde Schilling gesammelt. Rund 300.000 Menschen ist kontinuierlich geholfen worden. Nun bitten die Organisatoren die Öffentlichkeit die Kampagne "Saatgut für den Frieden" zu unterstützen.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Krieg ; Friede ; Soziales ; Ernährung ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diät und Heilfasten
    Die einzige wirksame Methode Übergewicht loszuwerden ist eine Reduktion der Kalorienzufuhr und Bewegung. Hingegen können Radikalkuren gefährlich für die Gesundheit werden. Interview: Stoffwechselexperte Werner Waldhäusl.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Waldhäusl, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Zivilgesellschaft ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Untersuchung über Energy-Drinks
    Energy Drinks versprechen beim Menschen Kräfte freizumachen. Nach einer neuen Untersuchung putschen die Drinks nicht mehr auf als eine Tasse Kaffee mit viel Zucker.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Interessensvertretungen ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ex-Europäischer-Unions-Präsident Delors in Wien
    Der ehemalige Präsident der EU Jacques Delors ist in Wien eingetroffen. Er wird gemeinsam mit Bundeskanzler Vranitzky die Entwickungen in Europa und die Zukunft der EU diskutieren. Weiters bekommt er von Bundespräsident Klestil eine Auszeichnung.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Delors, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Finanzpolitik ; Regierung ; Pressekonferenz ; Festakte ; Sicherheit ; Parlament ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umgebautes jüdisches Museum wird wiedereröffnet
    Das jüdsiche Museum eröffnet nach einer monatelangen, heftigen Umbauphase wieder seine Pforten. Für die Gestaltung ist das Designerduo "Eichinger oder Knechtl" verantwortlich. Interview: Museumsdirektor Julius Schoeps, Interview: Kuratorin Felicitas Heimann-Jelink.
    Mitwirkende: Kaindlstorfer, Günter [Gestaltung] , Schoeps, Julius [Interviewte/r] , Heimann-Jelinek, Felicitas [Interviewte/r]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Museum ; Architektur ; Vorschau ; Interview ; Judentum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.02.27
    Spieldauer 00:55:20
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.02.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960227_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt