Mittagsjournal 1996.08.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Details über Autobahnvignette
    Die Einführung der generellen Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen steht in ihren Details fest. Es wird nun auch eine Vignette mit einer einwöchigen Gültigkeit geben. Die Maut muss formal vom Nationalrat beschlossen werden. Ab 1.1.1997 soll diese gültig sein. Interview: Einblendung: Wirtschaftsminister Johannes Farnleitner.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Farnleitner, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Bauen ; Pressekonferenz ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rechnungshofuntersuchung über Primarärzte-Einkommen
    Der Rechnungshof kritisert das hohe Einkommen von Primarärzten in Tirol. Die Diskussion über dei Honorare der Ärzte an der Innsbrucker Klinik hat dadurch neuen Zündstoff erhalten. Tirol hat als einziges Bundesland keine Regelung für die Aufteilung von Privathonoraren. Es handelt sich um Millionengagen pro Jahr.
    Mitwirkende: Daser, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rechnungshof ; Skandal ; Arbeitsbedingungen ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hintergund der sudanesischen Flugzeugentführung
    Ein sudanesisches Flugzeug ist in der vergangenen Nacht gekidnappt worden und befindet sich weiterhin in deren Gewalt. In London gelang es 140 Passagiere zu befreien. Die Entführer sind vermutlich Iraker.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Straftaten ; Exekutive ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Luftfahrt ; Verhandlung ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Sudan ; Irak
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Weltkongress gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern
    Ein internationaler Kongress sollte die kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern beenden. Dabei dachten die Vereinten Nationen vor allem an Kinderprostitution in Asien. Der jüngste Skandal in Belgien rund um den vermeintlichen Täter Dutroux hat die Globalität des Problemes vor Augen geführt.
    Mitwirkende: Wagemann, Christiane [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Ort: Stockholm
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Kongress ; Straftaten ; Kinder und Jugend ; Sexualität ; United Nations Organization ; Interessensvertretungen ; Skandal ; Pornographie ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweden
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Immer mehr Verhaftungen im belgischen Kinderentführungsskandal
    Der grauenhafte Fall Dutroux in Belgien zeigt ein Schlaglicht auf die oftmals geheimen Verbrechen gegenüber Kindern. Die Mutmaßungen und Vorwürfe gegenüber Dutroux gehen bis in das Jahr 1992 zurück.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Skandal ; Kinder und Jugend ; Pornographie ; Straftaten ; Sexualität ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    OSZE-Beratungen in Sarajewo über Abhaltung von Kommunalwahlen
    Am 14. September ist Wahltag in Bosnien-Herzegowina. Es wird der Präsident und das Parlament für Bosnien gewählt. Gleichzeitig wählt auch die bosnisch-serbische Republik ihren Präsidenten und ihr Parlament. Weiters wählt die bosnisch-kroatische Föderation ihre Bezirksversammlungen der kroatischen und moslimischen Volksgruppe. Auch Kommunalwahlen waren geplant. Die OSZE ist für die Abhaltung der Wahlen verantwortlich und skeptisch gegenüber eventuellen parrallel stattfindenden Kommunalwahlen.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Parlament ; Ethnie ; Minderheiten ; Justiz und Rechtswesen ; United Nations Organization ; Friede ; Asyl ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Schaustelle Berlin
    Hinweis auf die Sednung "Journal Panorama" betreffend der Großbaustelle und den Plänen rund um Berlin Mitte. Einblendung: Musikausschnitt "Berliner Luft", Interview: anonyme Berlinerin.
    Mitwirkende: Anonym, Berliner, Berlinerin [Interviewte/r] , Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Bauen ; Regierung ; Parlament ; Interview ; Reportage ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mutter Teresa 86
    Die aus Albanien stammende Mutter Teresa vollendet ihr 86igstes Lebensjahr. In letzten Tagen gab es Spekulationen über ihren kritischen Gesundheitszustand. Die Ärzte sprachen von einem ernsten Zustand. Interview: Mutter Teresa.
    Mitwirkende: Klein, Wolfgang [Gestaltung] , Mutter Teresa [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Ort: Kalkutta - Kolkata
    Schlagworte: Politik ; Jubiläum ; Soziales ; römisch - katholische Kirche ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Ende der Boat-People
    Vor 20 Jahren hat die Massenflucht von Vietnamesen und Kamodschanern mit Booten über das südchinesische Meer begonnen. Weit mehr als 1 Million dieser Boat-People gibt es mittlerweile. Ein großer Teil fand Aufnahme im Westen oder in einem der Auffanglager in den südostasiatischen Nachbarländern. Diese Auffanglager werden nun aufgelöst, weshalb viele dieser Menschen in ihre ursprünglich Heimat zurückgeführt werden.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; Migration ; Minderheiten ; Reportage ; Menschenrechte ; Exekutive ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vietnam ; Kambodscha
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Britischer Erpresser in Wien vor Gericht
    Ein britischer Erpresser wollte von fünf britischen Molkerteien jeweils 950.000 Schilling. Ansonsten drohte der Straftäter eine Vergiftung der Produkte mit Mikroorganismen an. Der Erpresser wurde in Wien gefasst.
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Ernährung ; Rechtsextremismus ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Europäische Union-Wahl: Pressekonferenz Fischer, Hänsch
    Der Präsident des europäischen Parlaments Klaus Hänsch ist auf Informationsbesuch in Österreich. Er kommentierte ausführliche die bevorstehende Europawahl. Gemeinsam mit Nationalratspräsident Fischer gab der eine Pressekonferenz. Einblendung: EU-Parlamentspräsident Klaus Hänsch.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Hänsch, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Parlament ; Werbung ; Regierung ; Opposition ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Resumee Salzburger Festspiele
    Bei den Salzburger Festspielen hat die letzte große Premiere für 1996 stattgefunden. Dennoch reißen die Querelen nicht ab. Direktoriumsmitglied Mortier steht des Öfteren in der Kritik der Öffentlichkeit. Interview: Direktoriumsmitglied Helga Rabl-Stadler, Interview: Direktoriumsmitglied Hans Landesmann.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Rabl-Stadler, Helga [Interviewte/r] , Landesmann, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturveranstaltung ; Rückblick ; Diplomatie ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Radunfälle
    Fahrrad fahren fordert in Österreich jährlich etwa 90 Tote und 50.000 Verletzte. Kopfverletzungen sind die häufigste Todesursache. Interview: Wolfgang Rauch; Interview: "Sicher leben" Fritz Triendl
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Rauch, Wolfgang [Interviewte/r] , Triendl, Fritz [Interviewer/in]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Tod ; Rückblick ; Interessensvertretungen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in]
    Datum: 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.08.27
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.08.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-960827_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo