Oral History Interview mit Friedrich Zawrel - 9. Teil [Ausschnitt 2]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Friedrich Zawrel - 9. Teil [Ausschnitt 2]
    Titelzusatz Geboren 1929 in Lyon (Frankreich): Überlebender der NS-Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“, Hilfsarbeiter, Vater, Pensionist
    Spieldauer 00:04:54
    Mitwirkende Zawrel, Friedrich [Interviewte/r] [GND]
    Maier, Michael S. [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.09.03 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Interview ; Alltag ; Familie ; Parteien / SPÖ ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Tod ; Parteien - historisch / NSDAP ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    Frankreich
    Deutschland, Deutsches Reich
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Sowjetunion
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00699_b02_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Auzug aus dem Interviewprotokoll
    975 Änderung, Straflandesgericht, Psychiatrierung, hatte das Leben von Dr. Gross verfolgt, die Mutter hatte ihn aufgrund seiner beiden jüngeren Schwestern gebeten, nie mehr über den Spiegelgrund zu sprechen, hat sich daran gehalten, hat dann 1975 erfahren, dass er von Dr. Gross psychiatriert wird, dieser hat mit ihm gleich wie am Spiegelgrund gesprochen, er wollte eigentlich der Bitte der Mutter folgen, aber Dr. Gross verhielt sich immer ärger, dieser hat ihn dann gefragt, ob er schon einmal psychiatriert worden sei, Entgegnung: „Für einen Akademiker haben sie aber ein sauschlechtes Gedächtnis“, er hat ihn gefragt, ob er angesichts der ermordeten und gemarterten Kinder überhaupt noch ruhig schlafen könne, Dr. Gross wurde bleich und hat ihn dann gefragt, ob er über diese „Sache“ denn schon gesprochen hätte und ob es noch „andere Zeugen“ gäbe, Dr. Gross hat ihm dann sämtliche gutachterliche Hilfe versprochen, bereits kurz danach war die Verhandlung, sah dann die Abschrift des Gutachtens von Dr. Gross, konnte nicht glauben, dass das von Dr. Gross geschrieben worden war

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Interview

    Mediathek Logo