Die Kulturprogramme der wahlwerbenden Parteien und ihre Bedeutung im Wahlkampf

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.09.29

Katalogzettel

Titel Die Kulturprogramme der wahlwerbenden Parteien und ihre Bedeutung im Wahlkampf
Titelzusatz Die Wahlen zum Nationalrat finden am 3. Oktober statt. Im Vergleich zu den großen Themen ist bei den große Wahlveranstaltungen wenig zum Bereich Kunst und Kultur zu hören. Ein Überblick über die Kulturprogramme der verschiedenen wahlwerbenden Parteien. Interview: SPÖ-Sprecher Josef Cap, Interview: ÖVP-Kultursprecher Franz Morak, Interview: FPÖ-Sprecher Michael Krüger, Interview: Spitzenkandidat DU Richard Lugner.
Mitwirkende Maier, Christa [Gestaltung]
Cap, Josef [Interviewte/r] [GND]
Morak, Franz [Interviewte/r] [GND]
Krüger, Michael [Interviewte/r]
Lugner, Richard [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1999.09.29 [Sendedatum]
Schlagworte Kultur ; Politik Österreich ; Wahlen ; Kulturpolitik ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.09.29

Information

Inhalt

Nachrichten