Schlusschor - 2. Teil

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Schlusschor - 2. Teil
Titelzusatz Mitschnitt der österreichischen Erstaufführung für interne Dokumentationszwecke am Wiener Burgtheater
Spieldauer
Urheber/innen Strauß, Botho [Text] [GND]
Mitwirkende Hollmann, Hans [Regie] [GND]
Hausner, Xenia [Bühnenbild] [GND]
Oest, Johann Adam [Darsteller/in] [GND]
Platt, Josefin [Darsteller/in] [GND]
Cavini, Giorgia [Darsteller/in] [GND]
Höring, Klaus [Darsteller/in] [GND]
Kielinger, Felicitas [Darsteller/in]
Borek, Jaromír [Darsteller/in] [GND]
Furgler, Brigitta [Darsteller/in] [GND]
Frölich, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Zeller, Bibiana [Darsteller/in] [GND]
Waldenfels, Rudolf von [Darsteller/in]
Birkhahn, Bernd [Darsteller/in]
Wolf, Gusti [Darsteller/in] [GND]
Krinzinger, Tom [Darsteller/in] [GND]
Buch, Gabriele [Darsteller/in] [GND]
Schratt, Peter [Darsteller/in] [GND]
Seibt, Tatja [Darsteller/in] [GND]
Düringer, Annemarie [Darsteller/in] [GND]
Zuber, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Rastl, Michael [Darsteller/in] [GND]
Affolter, Therese [Darsteller/in]
Witting, Dieter [Darsteller/in] [GND]
Fleming, Rebekka [Darsteller/in] [GND]
Melichar, Rudolf [Darsteller/in] [GND]
Eckstein, Detlev [Darsteller/in] [GND]
Ludwig, Else [Darsteller/in] [GND]
Burgtheater [Produzent]
Datum 1991.09.29 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Akademietheater [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Literatur ; Theater ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Österreich
Bundesland / Wien
Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAUHBsp [Videokassette, Umatic, HB SP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, vx-07000_k02, vx-07000_k01, VX-07000
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Lorenz - Oest; Delia - Platt (auch Melles); "Sehen und Gesehenwerden" - Platt (auch Höpfner); Die Frau in Schilfgrün - Cavini; Der bittere Mann - Höring; Die Unbedachte - Kielinger (auch Wieninger); Mann mit Zigarre - Borek (auch Ernst); "Sehen und Gesehenwerden" -Borek (auch Ernst, Thost); Frau mit Hut - Furgler; Der Versprochenen - Frölich; Die Versprochene - Zeller; Der gewandte Mann - Waldenfels (auch T. Kramer); Der Rufer - Birkhahn; Die Beleibte - Wolf; Der Hässliche - Krinzinger (auch Kucera); Henriette - Buch; Der hagere Mann - Schratt; Anita von Schastorf - Seibt; Ihre Mutter - Düringer (auch Kuzmany); Der Leser - Zuber; Patrick - Rast; Ursula - Affolter (auch Alphons); Der Wirt - Witting; Solveig - Fleming; Rudolf - Melichar; Der Blouson-Mann - Eckstein; Die Blouson-Frau - Ludwig (auch Ilse Priesching), "Sehen und Gesehenwerden" -Ensemble

Sammlungsgeschichte

Sammlung Burgtheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Gesellschaft , Kultur , Literatur , Theater , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Burgtheater