Eisenhandlung Pelzlbauer in der Webgasse 41 (1994)

Rechtliches

Zitieren

Katalogzettel

Titel Eisenhandlung Pelzlbauer in der Webgasse 41 (1994)
Spieldauer 00:05:39
Mitwirkende Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 1994.07.20 [Aufnahmedatum]
Ort Wien, Eisenhandlung Pelzlbauer [Ortsbezug]
Schlagworte Wirtschaft ; Gesellschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Dokumentation ; Konsum ; Alltagsdokumentation ; Unveröffentlichte Aufnahme
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-04397_b01_k02, v-04397_b01_k01
Medienart MPG-Videodatei
Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

Information

Inhalt

Impressionistische Schwenks durch die Verkaufsräume, das Büro und das umfangreiche Lager der Eisenhandlung dominieren die Eigenproduktion der Österreichischen Mediathek. Der Ton ist nur gelegentlich mit dem Bild spürbar synchron (wenn auch vermutlich durchwegs dokumentarisch streng synchron) - bei einem Kundengespräch oder einem Telefonat - meist ein Raumton, in dem sich Geräusche des Geschäftes (Eisenschraubengeraschel, Schritte) mit denen der Straße vermischen. Das Video kommt ohne alle Erzählung aus. Die Zeit des alltäglichen Betriebes fließt, bei ruhiger Geschäftigkeit, ein wenig träge - seit 1861 bis ins Jahr 1994. Schrauben, gerollte Drähte, tausend Schubladen, Rebscherenfedern und andere Metallmaterialien sind neben dem Besitzer die eigentlichen Protagonisten. Vieles ist altertümlich - die "Cassa", ein Schalter-Fenster ins Büro, Teile der Möblierung und verschiedene Gegenstände im Lager -, aber auch selbstverständlich in die Nützlichkeit der Gegenwart von 1994 gestellt.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Video-Eigenaufnahmen der Österreichischen Mediathek

Das Medium in Onlineausstellungen

Dieses Medium wird hier verwendet: