Papst Benedikt XVI. in Mariazell (2007)

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Papst Benedikt XVI. in Mariazell (2007)
      Spieldauer 00:03:00
      Mitwirkende Ratzinger, Joseph [Akteur/in] [GND]
      Vogel, Elisabeth [Moderation]
      ORF [Produzent]
      Datum 2007.09.08 [Sendedatum]
      Ort Mariazell [Ortsbezug]
      Schlagworte Gesellschaft ; römisch - katholische Kirche ; Religion ; TV-Mitschnitt
      Örtliche Einordnung Bundesland / Steiermark
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      Typ video
      Format DVD [DVD]
      Sprache Deutsch
      Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
      Signatur Österreichische Mediathek, 12-03932_b02_k02, 12-03932_b02_k01
      Medienart MPG-Videodatei
      Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

      Bild: CC BY-SA 3.0 AT. Österreichische Mediathek 2017.

      Information

      Inhalt

      Ein ORF-Beitrag begleitet eine Gruppe von Pilgern aus Simmering zum berühmten Wallfahrtsort Mariazell, den Papst Benedikt XVI. (Joseph Aloisius Ratzinger) aus Anlass des 850. Jahrestages der Gründung des religiösen Ortes besuchte. 1157 hatte der Mönch Magnus um eine Marienstatue aus Lindenholz, die er auf einen Baumstrunk stellte, eine Kapelle erbaut. Beim Besuch des Papstes am 8. September 2007 waren Tausende Menschen auf den Straßen, über die Benedikt XVI aus Wien anreiste, auf dem Platz vor der Basilika und auf dem Sportplatz, wo der Festgottesdienst auf einem Großbildschirm übertragen wurde. - Trotz Regen alles in sehr gehobener Stimmung.

      Der Papst gedenkt bei der Messe der beiden Pilger, die nach ihre Anreise hier verstarben, und er ist gewiss, dass die Mutter Gottes sie sogleich zum Herrn hingeführt habe. Die Menschen zeigen sich begeistert und beglückt vor der Kamera.

      Sammlungsgeschichte

      Archivbestand Österreichische Mediathek ohne weitere Sammlungszuordnung

      Mediathek Logo