2016 - Die weiteren Aussichten

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel 2016 - Die weiteren Aussichten
    Titelzusatz Oral History Interview mit Manfred Schindler – 14. Teil [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:00:51
    Mitwirkende Schindler, Manfred [Interviewte/r]
    Engels, Isabelle [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2016.06.28 [Aufnahmedatum]
    Ort Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-08039_b01_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Manfred Schindler. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Engels

    Manfred Schindler. Quelle: Österreichische Mediathek/MenschenLeben, Engels

    Information

    Inhalt

    Manfred Schindler denkt am Ende seines Interviews darüber nach, dass sich sein Leben unter ganz anderen Vorzeichen abgespielt hat, als das heute für junge Menschen der Fall ist. Während für ihn der wirtschaftliche Aufschwung, die Möglichkeit, Arbeit zu finden, Friede in Österreich und in Europa Fixpunkte seines Lebens waren, ist heute - in den Tagen nach „Brexit“ - eingetreten, was man nicht für möglich gehalten hätte. Der Volksentscheid am 23. Juni 2016, bei der die britische Bevölkerung mit einer knappen Mehrheit dafür stimmte, aus der EU auszutreten, stellte für viele Europäer/innen den Beginn eines drohenden Zerfalls und die offensichtlich gewordene Krise der Europäischen Union dar. Für Manfred Schindler wird, „wenn solche Sachen möglich sind, vieles andere auch möglich“. Möglich geworden ist zumindest bei der österreichischen Präsidentschaftswahl, die ebenfalls im Jahr 2016 stattgefunden hat, nicht, was Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer (FPÖ) mit seinem Satz „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“ in Aussicht gestellt hatte. In der Stichwahl wurde Alexander van der Bellen mit einer knappen Mehrheit zum Bundespräsidenten gewählt.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet:

    Mediathek Logo