Oral History Interview mit Rudolf Tritthart, 2. Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Rudolf Tritthart, 2. Teil
    Titelzusatz Geboren 1933 in Tianjin (China): Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit, Kindheit und Jugend in China, Bauingenieur im Inland und Ausland, Vater von fünf Kindern, Pensionist
    Spieldauer 00:10:29
    Mitwirkende Tritthart, Rudolf [Interviewte/r]
    Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2020.01.14 [Aufnahmedatum]
    Ort Laßnitzhöhe [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Bildung und Schulwesen ; Ingenieurswissenschaften ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    20. Jahrhundert - 50er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09106_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: China – Tianjin – Bauingenieursstudium – Studium – TH Graz – Tech-nische Hochschule – Erster Weltkrieg – Zweiter Weltkrieg – Familiengründung – Familie – Konzession – Kommunismus – Großeltern – Großmutter – Großvater – Eltern – Mutter – Vater – Hausangestellte – Hafenstadt – Laßnitzhöhe – Heimaturlaub – Akademischer Turnverein – Maifeier – „Illegale Nationalsozialsten“ – Lehrer – Volksschule – College – Nationalsozialismus – evangelischer Kirche – Pastor – Ausreise – Fotoapparat – London – England – Hongkong – Kino – Jahreszeiten – Seebad – St. Louis College – Maristenschule – Belagerung – Pearl Harbor – Besatzung – Schiffsreise – Visum – Reise – Rundreise – Konversion – Zwischenkriegszeit – Nachkriegszeit – Graz – Führerschein – Mobilität – Wohnsituation – Kindertransport – Gymnasium – Pestalozzigymnasium – Wohnungssuche – Matura – Deutschland – Strabag – Statiker – Karriere – Ehe – Vogelfluglinie – Baustelle – Arbeitsunfall – Amputation – Bauleitung – spanische Sahara – El Aaiún – Hamburg – Hubinsel – Kindestod – Herzmuskelentzündung – Umzug – Kalkulation – Tod – Hygiene – Beidaihe – Pension – Alter – Freizeit – Hobbys – Peking – Notkonfirmation – Wandervogel – Politik – Rückreise – Kaprun – Studentenjob – Hausfrau – Verständigung – Dialekt – Chinesisch – Upper Class – amerikanische Besatzung – Ernährung – Beziehung – Ge-schichtsunterricht – Lesen – japanische Besatzung – Erdbeben – Zugreise – Religion – Weihnachten – Geburtstag – Namenstag – Neujahr – Repatriierung – Schulweg – Turn-veranstaltung – Kindermädchen – Weißer Jahrgang – Hochzeit – Erziehung – Fall des Ei-sernen Vorhangs – Fehmarn

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview