Oral History Interview mit August Raggam, 7 Teil

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit August Raggam, 7 Teil
    Titelzusatz Geboren 1937 in Lebring (Steiermark): Zeitzeuge Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit, emeritierter Universitätsprofessor, Spezialist für alternative Energieforschung, Klimaforscher, Vater
    Spieldauer 00:16:28
    Mitwirkende Raggam, August [Interviewte/r] [GND]
    Pregartner, Daniel [Interviewer/in]
    Österreichische Mediathek [Ballett]
    Datum 2020.02.13
    Ort Lebring - Sankt Margarethen [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Klimawandel ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    21. Jahrhundert - 10er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-09128_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Eltern – Geschwister – Streich – Lebring – Graz – Bulme – Nationalsozialismus – Erfindung – Wundstarrkrampf – Haushaltshilfe – Flucht – Zweiter Weltkrieg – Erster Weltkrieg- Tierheilpraktiker – Lebensmittellagerung – TU Graz – Technische Universität – Universitätsprofessor – Klimawandel – Klimatheorie – Habilitation – Umweltschutz – Klimarettung – Waldsterben – Kohlenstoffdioxid – Landwirtschaft – Humusschichten – E-Mobilität – Wissenschaftler – Religion – Enthaltsamkeit – Forschung – Klima – Intrige – Antisemitismus – Besatzung – Nachkriegszeit – Ermordung – Fahnenflucht – Erziehung – Pfarrer – Tod – Kunstdünger – Zwischenfrucht – Hamstern – Nutztiere – Klimaforschung – Internat – Weihnachten – Ministrant – Namenstag – Volksschule – Dexenberg – Sehschwäche – Brille – Asylantenheim – Einquartierung – Elin – Studium – erneuerbare Energien – „Growth for live“ – alternative Energien - Rechtsextremismus

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Oral-History-Interview

    Lebensgeschichtliches Interview