Ergo

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Ergo
Titelzusatz "Ergo" (engl. 1968, dt. 1997) Theaterstück von Jakov LInd
Mitschnitt der deutschsprachigen Erstaufführung des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 01:39:15
Urheber/innen Lind, Jakov [Text] [GND]
Mitwirkende Lind, Jakov [Text] [GND]
Jusits, Rudolf [Inszenierung] [GND]
Feichtinger, Christian [Bühnenbild]
Fischer, Heidrun [Mitarbeiter/in]
Petters, Heinz [Darsteller/in] [GND]
Borek, Jaromír [Darsteller/in] [GND]
Swoboda, Brigitte [Darsteller/in] [GND]
Weicken, Isabel [Darsteller/in] [GND]
Stolzeti, Thomas [Darsteller/in]
Paryla, Stephan [Darsteller/in] [GND]
Hagg, Nicolaus [Darsteller/in] [GND]
Dolezal, Christian [Darsteller/in] [GND]
Sadil, Robert [Darsteller/in] [GND]
Hauer-Riedl, Robert [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Navigator Film [Produzent]
Datum 1997.04.20 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28603_k02, V-28603_k01, v-28603
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Heinz Petters (Würz) ; Jaromir Borek (Wacholder) ; Brigitte Swoboda (Rita) ; Isabel Weicken (Dr. Gertrude Böckling) ; Thomas Stolzeti (Aslan) ; Stephan Paryla-Raky (Leo) ; Nicolaus Hagg (Arnulf) ; Christian Dolezal (Arnold) ; Rudolf Jusits (Wondra) ; Robert Sadil (Bunzig) ; Robert Hauer-Riedl (Kommentator)
[https://emmywerner.at/volkstheater/daten/eingang/index.html?../produktionen/index.html] Wien, fünfziger Jahre. In Jakov Linds satirischem Blick ein einziger Versammlungsort von Monstern und Lemuren, die aus Krieg und Nazizeit herübergekrochen sind. Lind schildert die Konfrontation zweier urbildhafter früherer NS-Parteigänger, des unbelehrbaren Selbstbehauptungsungeheuers Wacholder und des eilfertigen Verdrängers und Anpassers Würz und prangert das Weiterschwelen des nationalsozialistischen Brandes vom Kriegsende her bis weit n die nächsten Jahrzehnte.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater