Hautnah

Mediathek
Ticket erforderlich

Für dieses Medium ist ein Ticket erforderlich.

Einige Aufnahmen können aus rechtlichen und/oder inhaltlichen Gründen nur nach persönlicher Anmeldung für wissenschaftliche Recherchen zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Anfrage wird manuell bearbeitet und kann daher bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Nach der positiven Erledigung Ihrer Anfrage erhalten Sie ein E-Mail. Die Aufnahme steht Ihnen dann sieben Kalendertage zur Verfügung. Alle Medien stehen als Online-Stream zur Verfügung; ein Download ist nicht möglich und aus rechtlichen Gründen untersagt.

Katalogzettel

Titel Hautnah
Titelzusatz "Hautnah - Closer" (1997) Theaterstück von Patrick Marber
Mitschnitt der österreichischen Erstaufführung des Wiener Volkstheaters für interne Dokumentationszwecke
Spieldauer 02:21:29
Urheber/innen Marber, Patrick [Text] [GND]
Mitwirkende Marber, Patrick [Text] [GND]
Kreihsl, Michael [Inszenierung]
Mayer, Siegfried E. [Bühnenbild]
Harnoncourt, Philipp [Mitarbeiter/in]
Schwarz, Robert [Mitarbeiter/in]
Abbas, Meriam [Darsteller/in] [GND]
Kamper, Thomas [Darsteller/in] [GND]
Arens, Babett [Darsteller/in] [GND]
Reinthaller, Ulrich [Darsteller/in] [GND]
Volkstheater Wien [Produzent]
Navigator Film [Produzent]
Datum 1998.11.09 [Aufführungssdatum]
Ort Wien, Volkstheater [Ort der Aufführung]
Schlagworte Theater ; Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Drama ; Unveröffentlichte Aufnahme
Örtliche Einordnung Bundesland / Wien
Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ video
Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
DFMPG [Dateiformat: MPG]
DFFLV [Dateiformat: FLV]
VKAVHSlp [Videokassette, VHS, LP]
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek, v-28617_k02, V-28617_k01, v-28617
Medienart FLV-Videodatei

Information

Inhalt

Alice: Meriam Abbas ; Dan: Thomas Kamper ; Anna: Babett Arens ; Larry: Ulrich Reinthaller
Alice trifft Dan und zieht mit ihm zusammen. Dan trifft Anna und verliebt sich in sie. Anna trifft Larry und heiratet ihn. Alice verläßt Dan, weil er Anna liebt. Anna verläßt Larry, weil sie Dan liebt. Larry trifft Alice und zieht mit ihr zusammen. Alice arrangiert eine Begegnung zwischen Larry und Anna, weil sie Dan liebt. Larry und Anna ziehen wieder zusammen. Alice und Dan ziehen wieder zusammen. Dann verläßt Alice Dan und geht nach New York, wo sie von einem Auto überfahren wird. Larry lebt jetzt mit einer Krankenschwester, Anna hat einen Tierarzt zum Freund. Dan trauert um Alice, die gar nicht Alice geheißen hat.
Marber schildert kühl, heutig und ohne Betulichkeit die Gefühlsverwirrungen einer Generation, die alles haben und nichts behalten kann, die sich Beziehungen leistet wie einen neuen Computer, Beziehungen wechselt wie einen Wagen, Beziehungen wegwirft wie ein altes paar Schuhe. Sie sind nicht schuld daran und sie sind nicht glücklich damit. Sie sind großer Gefühle fähig, tiefer Sehnsucht und tiefer Trauer. Sie können Glück und Schmerz empfinden, sie sind ehrlich, sensibel und konsequent. Doch sie müssen und dürfen sich nicht entscheiden, sich nicht festlegen, auf nichts verzichten. Warum sollten sie es ausgerechnet in der Liebe können? Es ist das Lebensgefühl der 90er Jahre, das Marber dramatisch formuliert.

Sammlungsgeschichte

Sammlung Volkstheater

Art der Aufnahme

Theatermitschnitte

Technische Anmerkungen

Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Theater , Literatur , Kultur , Gesellschaft , Drama , Unveröffentlichte Aufnahme

Teil der Sammlung

Sammlung Volkstheater
Mediathek Logo