Oral History mit Interview Hella Pick, 2. Teil (Video)

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Oral History mit Interview Hella Pick, 2. Teil (Video)
      Titelzusatz Geboren 1927 in Wien: Jüdischer Familienhintergrund, Flucht vor den Nationalsozialisten mit einem Kindertransport nach England, Journalistin, Autorin
      Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum London
      Spieldauer 00:26:43
      Mitwirkende Pick, Hella [Interviewte/r] [GND]
      Edtmaier, Bernadette [Interviewer/in]
      Lincé, Chris [Kamera]
      Österreichische Mediathek [Produzent]
      Datum 2021.06.24 [Aufnahmedatum]
      Ort London [Aufnahmeort]
      Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Judentum ; Bildung und Schulwesen ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; Kinder und Jugend ; Asyl ; Sprache ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Universität ; Printmedien ; Entwicklungsländer ; Kalter Krieg ; United Nations Organization ; Marxismus und Kommunismus ; Religion ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
      Örtliche Einordnung London
      20. Jahrhundert - 20er Jahre
      20. Jahrhundert - 30er Jahre
      20. Jahrhundert - 40er Jahre
      20. Jahrhundert - 50er Jahre
      20. Jahrhundert - 60er Jahre
      20. Jahrhundert - 70er Jahre
      20. Jahrhundert - 80er Jahre
      20. Jahrhundert - 90er Jahre
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      21. Jahrhundert - 10er Jahre
      21. Jahrhundert - 20er Jahre
      Typ video
      Format DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      DFFLV [Dateiformat: FLV]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, e08-00070_k02, e08-00070_k01, e08-00070
      Medienart avi-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

      Gesprächsthemen: Wien – Autobiographie – Wien – Juden – Judentum – Kindheit – Kindertransport – London – England – Großbritannien – Antisemitismus – Judenverfolgung – Völkermord – Holocaust – Shoa – Flucht – Flüchtling – Gestapo – Geheime Staatpolizei – Nationalsozialismus – NS-Zeit – Eltern – Scheidungskind – Sprache – Fremdsprache – Visum – Zweiter Weltkrieg – Pflegefamilie – College – London School of Economics – LSE – Printmedien – Zeitung – Presse – Journalismus – Journalistin – Afrika – Westafrika – Entwicklungsland – Ghana – The Guardian – Kalter Krieg – Ost-West-Konflikt – United Nations Organization – UNO – Politik – Amerika – USA – Kubakrise – Korrespondentin – John F. Kennedy – Paris – Frankreich – 68er-Revolution – 68er-Bewegung – Prager Frühling – Nicolae Ceaușescu – Rumänien – Kommunismus – Fall des Kommunismus – Fall des Eisernen Vorhangs – deutsche Wiedervereinigung – Fall der Berliner Mauer – Heimat – Simon Wiesenthal – Bruno Kreisky – Schreiben – Autorin – Buchautorin – Aga Khan – Identität – George Weidenfeld – Asien – China – Israel – Flüchtlingswelle 2015 – Fluchtbewegung 2015 – Flüchtlingskrise 2015 – Brexit – Pandemie – Corona – Coronavirus – Coronakrise – Covid-19 – Demokratie – Soziale Medien
      Kurzbiografie: Hella Pick wurde 1927 in Wien geboren, 1939 Flucht auf einem Kindertransport nach England, während des Krieges lebte sie mit ihrer Mutter im Lake District, Studium der Wirtschaftswissenschaften, Beginn einer herausragenden journalistischen Karriere, Journalistin in west- und ostafrikanischen Staaten als diese unabhängig wurden, Korrespondentin für den Guardian, dadurch nicht nur in London, sondern auch in New York, Washington D.C. und Genf wohnhaft, Schriftstellerin, 2001-2016 enge Zusammenarbeit mit George Weidenfeld und führende Funktionen im Institute for Strategic Dialogue, Hella Pick lebt in London
      Das Interview ist in der Österreichischen Mediathek auch als Video-Interview vorhanden.

      Sammlungsgeschichte

      Sammlung MenschenLeben

      Art der Aufnahme

      Oral-History-Interview

      Lebensgeschichtliches Interview

      Technische Anmerkungen