Mittagsjournal 1992.09.30

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brasilien: Amtsenthebung von Präsident Collor de Mello
    Präsident de Mello wird Korruption vorgeworfen, trotz heftigen Widerstandes seinerseits wurde er von Parlamentsmehrheit seines Amtes enthoben, nun steht nur noch die Entscheidung des Senats aus, wobei dieser ziemlich sicher die Entscheidung des Parlaments mittragen wird. Ironischerweise war de Mello angetreten, Vetternwirtschaft und Korruption in Brasilien einzudämmen.
    Mitwirkende: Dettling, Erwin [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verlauf der Teilungsdebatte im CSFR-Parlament
    Debatten über Teilung der CSFR in zwei Staaten bei denen es vor allem um die Verteilung von Ressourcen geht. Die Slowaken protestieren gegen die Territorialregelung, die wonach alles was auf künftigem tschechischem Gebiet liegt, auch der tschechischen Republik zugesprochen wird. Sie sehen sich dadurch benachteiligt, da die meisten Industriegebiete auf tschechischem Gebiet liegen.
    Mitwirkende: Coudenhove-Kalergi, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch: Deutschland und die Gefahr von rechts
    Interview: Adrowitzer
    Mitwirkende: Dobrovolny, Herbert [Interviewer/in] , Adrowitzer, Roland [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft und Forschung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entscheidung über Strafzölle bei Chrysler-Autos
    Die 33-Prozent-Förderung des Projektes in Graz durch öffentliche Gelder sind der EG-Kommission zu hoch und wettbewerbsverzerrend, nach Ansicht Österreichs ist die Förderung korrekt, da die strengeren Förderungsrichtlinien erst nach dem Vertrag zwischen Österreich und Chrysler erlassen wurde.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rezessionen im Welttourismus: Was macht Österreich?
    Interview: Tourismusstaatssekretärin Fekter
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Unruhen in Tadschikistan
    Bürgerkrieg, bei dem Anhänger und Gegner des gestürzten Präsidenten Nabijew gegeneinander kämpfen, forderte tausende zivile Opfer, die Ernährungslage verschärft sich immer mehr. Zusätzliche russische Truppen entsandt, um russische Truppen und militärische Anlagen zu unterstützen.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: "Der ferne Krieg" eine Reportage aus Armenien
    Einblendung: Armenier
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Anonym, Armenier [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Serbisches Parlament debattiert über vorgezogene Neuwahlen
    Für eine Neuwahl in diesem Jahr, die von der Opposition angestrebt wird, wäre eine Verfassungsänderung nötig, worüber das Parlament entscheiden müsste.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gemeinderatssitzung zum Wiener Museumsquartier
    Einblendung: Hannes Swoboda, Friedrun Huemer, Bernhard Görg, Rainer Pawkowicz. Druck der ÖVP gegen das Museumsquartier im Stadtzentrum steigt.
    Mitwirkende: Aziz, Katharina [Gestaltung] , Puschl, Andrea [Gestaltung] , Swoboda, Hannes [Interviewte/r] , Huemer, Friedrun [Interviewte/r] , Görg, Bernhard [Interviewte/r] , Pawkowicz, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Kultur ; Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Frankfurter Buchmesse eröffnet
    Einblendung: Verleger Maximilian Droschl, Jochen Jung, Residenzverlag, Armin Thurnher, Edition Falter, Thomas Rothschild, Literaturkritiker, Minister Scholten.
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r] , Droschl, Maximilian [Interviewte/r] , Jung, Jochen [Interviewte/r] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r] , Rothschild, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Literatur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwarzkopfs Memoiren
    Einblendung: Norman Schwarzkopf. Der General beschreibt in seinen Memoiren die Aktion Wüstensturm.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Schwarzkopf, Norman [Interviewte/r]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Malawi
    Seit 1964 wird Malawi von Hastings Kamuzu Banda diktatorisch regiert, die geistige Elite des Landes flüchtete. Nun aber gibt es verstärkt Demokratisierungsbestrebungen. In der Opposition befinden sich nun ehemalige Mitarbeiter Bandas. Auch die katholische Kirche spricht sich gegen das Banda-Regime aus.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1992.09.30
    Spieldauer 00:57:49
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1992.09.30 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-920930_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo