Mittagsjournal 1995.09.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Verzetnitsch nach ÖGB Vorstandssitzung
    Interview: Verzetnitsch
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Interessensvertretungen ; Arbeitnehmerverbände ; Regierung ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Haider zu Sparpaket
    Einblendung: Haider kritisiert, dass das Sparpaket vor allem die kleinen Leute treffen würde. Haider plädiert dafür, bei der Verwaltung zu sparen, dem Mißbrauch von Steuergeldern vorzugreifen. Besonders das Sparen bei kinderreichen Familien befindet Haider für unfair und meint, diese seinen die Melkkuh bei allen Sparüberlegungen.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Diskussion ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kroatische Offensive in Westbosnien
    Der Holbrooke-Plan sieht vor, Sarajewo in eine bosnische und eine kroatische Einflussspähre zu teilen, die Verhandlungen werden fortgesetzt, die serbischen Stellungen werden nach wie vor bombardiert. Die bosnischen Serben weigern sich, ihre schweren Waffen abzugeben und argumentieren, dass dann die serbische Bevölkerung schutzlos den Angriffen der bosnischen Armee ausgeliefert sei. Unterdessen hat der britische Sender BBC ein für die UNO sehr unangenehmes Bildmaterial veröffentlich, das zeigt, wie niederländische Blauhelme einer "Selektion" bzw. "Exekution" bosnischer männlicher Zivilisten tatenlos zugesehen hätten. Ein UNO-Mitarbeiter soll verucht haben, das Material zu vernichten. In Srebrenica werden nach wie vor 6000 Männer vermißt.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Völkermord und Holocaust ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Einigung zwischen Zagreb und Belgrad über Ostslawonien
    Ostslawonien ist das letzte von Serben gehaltene Gebiet in Kroatien. Wann das Gebiet an Kroatien gehen soll, ist strittig zwischen den Präsidenten Restjugoslawiens und Kroatiens.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Friede ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit SIRPI-Chef Rotfeld zu NATO-Jelzin-Bosnien
    Interview: Adam Daniel Rotfeld, Chef des Stockholmer Friedenforschungsinstituts
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung] , Rotfeld, Adam Daniel [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Ort: Innsbruck
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Friede ; Militär ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Anschlagsversuch auf US-Botschaft in Moskau
    Der materielle Schaden ist gering, die politischen Unstimmigkeiten sind als Folge jedoch tiefgreifender. Ein tiefes Gefühl der Unsicherheit bleibt, vor allem im Hintergrund der Unstimmigkeitern über die NATO-Luftschläge in Bosnien, die Russland nicht gut heißt.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Straftaten ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Polen Solidarnosc
    Einblendung: Lech Walesa
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung] , Walesa, Lech [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Arbeitnehmerverbände ; Marxismus und Kommunismus ; Widerstand ; Direkte Demokratie ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Polen
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Merkel Bartenstein "Zum Schutz der Alpen"
    Einblendung: Bartenstein, Merkel . Nein zu Hochleistungsstraßen quer durch die Alpen, wo nun Italien und Deutschland zugestimmt haben.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Merkel, Angela [Interviewte/r] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik ; Ökologie und Umweltschutz ; Landschaft ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eurotunnel wieder in finanziellen Schwierigkeiten
    Die englisch-französische Gesellschaft Eurotunnel ist hoch verschuldet, nun folgt der Baustopp.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Eisenbahn ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: "Morbus Kitahara" neuer Roman von Christoph Ransmayr
    Interview: Ransmayr
    Mitwirkende: Roither, Eva [Gestaltung] , Ransmayr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Prosa ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.09.14
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.09.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-950914_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo