Mittagsjournal 1994.02.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Maiwald, Andrea [Gestaltung] , Schirlbauer, Wilfried [Sprecher/in]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Huhndorf, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Verhandlungen
    In der Endphase der österreichischen Beitrittsverhandlungen mit der EU wird es ernst. Etliche Minister aus EU-Staaten und Regierungsvertreter der 4 Beitrittskandidaten treffen zu einer Jumbo-Runde zusammen. Verkehrsminister Klima kommt erst einen Tag später nach. Zunächst trifft er sich noch mit Vertretern der Bürgerinitative gegen den Transitvertrag zusammen.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Verkehr ; Ökologie und Umweltschutz ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Föderalismus ; Regierung ; Verhandlung ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gespräch mit Minister Fischler über EU-Verhandlungen
    In der Endphase der österreichischen Beitrittsverhandlungen mit der EU wird es ernst. Etliche Minister aus EU-Staaten und Regierungsvertreter der 4 Beitrittskandidaten treffen zu einer Jumbo-Runde zusammen. In jüngster Vergangenheit kam es zu Verhandlungen auf Beamtenebene. Deshalb kann Minister Fischler bereits vor der Abreise von Ergebnissen berichten. Interview: Landwirtschaftsminister Franz Fischler.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Außenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Verhandlung ; EU ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal: Mailbox
    Hinweis auf die Sendung "Medienjournal" betreffend "Mailbox - eine Reise durch elektronische Briefkästen rund um die Welt". Einblendung: diverse anonyme Mailboxbesitzer.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Mailboxbesitzer [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Internet ; Medienkunst ; Technik ; Vorschau ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues Mietrecht: Interview mit dem Chef der Wiener Schlichtungsstelle
    Das neue Mietrecht tritt in der kommenden Woche in Kraft. Die Mietrichtwerte für die Neuvermietung von Altbauwohnungen bekannt gegeben. Sie sind nur die Grundlage für die Berechnungen der Mieten. Unklarheit herrscht über die Höhe der möglichen Zu- und Abschläge. Es wird eine Unzahl von Rechtsstreitigkeiten erwartet. Interview: Schlichtungsstelle Wien Peter Heindl.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Heindl, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Bauen ; Zivilgesellschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundestagsdebatte in Bonn über Christo-Idee, Reichstag zu verhüllen
    Der Verpackungskünstler Christo kämpft seit Jahren dafür den Berliner Reichstag verhüllen zu dürfen. Nach seinen Plänen soll das Reichstagsgebäude mit einem metallisch-silbrigen Stoff zwei Wochen lang verhüllt werden. Die Kosten von 70 Milllionen Schilling will er selbst aufbringen. Der Bundestag hat zugestimmt. Einblendung: CDU-Politiker Wolfgang Schäuble, Einblendung: SPD-Politiker Freimuth Duve, Einblendung: Künstler Christo
    Mitwirkende: Adrowitzer, Roland [Gestaltung] , Schäuble, Wolfgang [Interviewte/r] , Duve, Freimuth [Interviewte/r] , Christo [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Kultur ; Kunstinstallationen ; Kulturveranstaltung ; Kulturpolitik ; Parlament ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schriftsteller Ladislav Mnacko ist tot
    Wenige Wochen nach seinem 75. Geburtstag ist der slowakische Schriftsteller Ladislav Mnacko in Bratislava gestorben. Er erlag einem Herzleiden. Interview: Ladislav Mnacko, Interview: Kulturpublizist Wolfgang Kraus.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Mnacko, Ladislav [Interviewte/r] , Kraus, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Prosa ; Interview ; Porträt ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1994.02.25
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Dobrovolny, Herbert [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1994.02.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-940225_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo