Erklärung von Sigmund Freud über seine Emigration aus Wien und über die Entwicklung der Psychoanalyse

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Erklärung von Sigmund Freud über seine Emigration aus Wien und über die Entwicklung der Psychoanalyse
    Titelzusatz (Englisch)
    Spieldauer 00:04:04
    Mitwirkende Freud, Sigmund [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Coleman Nelson, Marie [Sprecher/in] [GND]
    BBC TV [Produzent]
    Vincent Voice Library [Produzent]
    Datum 1938.12.07 [Vermutliches Datum]
    Ort London [Aufnahmeort]
    Schlagworte Politik ; Politik Österreich ; Wissenschaft und Forschung ; Kultur ; Gesellschaft ; Medizin ; Psychologie ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Parteien - historisch / NSDAP ; Exil ; Antisemitismus ; Völkermord und Holocaust ; Reden und Ansprachen ; Soziales ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Publizierte und vervielfältigte Aufnahme
    Örtliche Einordnung Österreich-Ungarn
    Deutschland, Deutsches Reich
    Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Österreich
    20. Jahrhundert - 30er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    TKAsp19 [Tonband auf Kern (AEG); SP, 19 cm/s, Vollspur]
    Sprache Englisch
    Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-38004_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Zu Beginn spricht Marie C. Nelson über die Entstehung der Aufnahme, die Lebenssituation Freuds zur Zeit seiner Emigration und zur Zeit der Aufnahme der folgenden kurzen Ansprache Ende 1938 (auf Englisch). Danach ist Sigmund Freund, zuerst deutsch, dann englisch zu hören. Deutsch: „Im Alter von 82 Jahren verließ ich infolge der deutschen Invasion mein Heim in Wien und kam nach England, wo ich mein Leben in Freiheit zu enden hoffe.“. Englisch: „I started my professional activity as a neurologist trying to bring relief to my neurotic patients. Under the influence of an older friend and by my own efforts, I discovered some important and new facts about the unconscious in psychic life, the role of instinctual urges and so on. Out of these findings grew a new science, Psycho-Analysis, a part of psychology and a new method of treatment of the neuroses. I had to pay heavily for this bit of good luck. People did not believe in my facts and thought my theories unsavoury. Resistance was strong and unrelenting. In the end I suceeded in acquiring pupils and building up an International Psycho-Analytic Association. But this struggle is not yet over.“

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Frühe historische Tonaufnahmen

    Art der Aufnahme

    Reden und Ansprachen

    Mediathek Logo