Das Volkstheater kooperiert mit der Österreichischen Mediathek, um Audio- und Videomitschnitte aus dem Archiv des Volkstheaters zu archivieren und zu digitalisieren. Die Sammlung umfasst derzeit etwa 500 Video-Mitschnitte von Theater-Aufführungen der letzten sechs Jahrzehnte.
Die Sammlung
Die Sammlung besteht aus Audio- und Videomitschnitten, die ab Mitte der 1960er Jahre aus dokumentarischen Gründen und nur für interne Zwecke angefertigt wurden. Zur Sammlung gehören unter anderen: ein Audiomittschnitt der Premiere der “Dreigroschenoper” von 1971 mit Dolores Schmidinger, ein Videomitschnitt einer Aufführung von “Vom Qualtinger” aus Anlass des 10. Todestages des Autors Helmut Qualtinger, und ein Videomitschnitt einer Generalprobe von "Amerika", einem Theaterstück nach dem Roman von Franz Kafka in einer Inszenierung von Helmut Berger von 2004.
Um die gefährdeten Medien vor dem Zerfall zu bewahren, besteht seit Juli 2018 eine dauerhafte Kooperation zwischen den Vereinigten Bühnen Wien und der Österreichischen Mediathek zur Sicherung dieser kulturgeschichtlich wertvollen Dokumente.
Verfügbarkeit
Diese einzigartigen Mitschnitte stehen auf Anfrage für wissenschaftliche Zwecke zeitlich befristet online im Rahmen der Digitalen Sammlung zur Verfügung. Um einen Zugang zu diesen Aufnahmen zu bekommen, lösen Sie bitte ein kostenfreies Ticket. Sie können die Aufnahmen auch jederzeit im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek anhören und ansehen.
Zur digitalen Sammlung Volkstheater
Zur Website des Volkstheaters