Die Vereinigten Bühnen Wien kooperieren mit der Österreichischen Mediathek, um Audio- und Videomitschnitte aus dem Archiv der Vereinigten Bühnen zu digitalisieren und digital zu archivieren. Die Sammlung umfasst derzeit etwa 450 Audio- und Video-Mitschnitte aus einer über 70jährigen Aufführungsgeschichte von Musicals, Operetten, Balletten, Konzerten und Theateraufführungen am Raimundtheater, am Ronacher, am Theater an der Wien und der Kammeroper.
Die Sammlung
Die lange Geschichte der Vereinigten Bühnen Wien und ihrer unterschiedlichen Häuser führen zu einer ausgesprochen heterogenen Sammlung von Audio- und Videodokumenten, die vielfach nur für interne Zwecke aufgenommen wurden. Ein Mitschnitt einer Dirigentenkamera bei einer Aufführung des Disney-Musicals “Die Schöne und das Biest” zeigt, wie der Dirigent die Aufführung erlebt. Audiomitschnitte von selten gespielten Werken, wie dem frühen Musical von Frank Loesser “Wie man im Leben etwas wird ohne sich anzustrengen” (1965) erhalten diese Aufführungen für die Nachwelt genauso wie jene der großen Erfolge wie “Die lustige Witwe”, “Elisabeth” oder “Die Fledermaus”.
Um die gefährdeten Medien vor dem Zerfall zu bewahren, besteht seit Dezember 2021 eine dauerhafte Kooperation zwischen den Vereinigten Bühnen Wien und der Österreichischen Mediathek zur Sicherung dieser kulturgeschichtlich wertvollen Dokumente.
Verfügbarkeit
Diese einzigartigen Mitschnitte stehen auf Anfrage für wissenschaftliche Zwecke zeitlich befristet online im Rahmen der Digitalen Sammlung zur Verfügung. Um einen Zugang zu diesen Aufnahmen zu bekommen, lösen Sie bitte ein kostenfreies Ticket. Sie können die Aufnahmen auch jederzeit im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek anhören und ansehen.
Zur digitalen Sammlung der Vereinigten Bühnen Wien
Zur Website Archiv Vereinigte Bühnen Wien