Salzburger Nachtstudio - Braucht Österreich eine Alternativuniversität?

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Salzburger Nachtstudio - Braucht Österreich eine Alternativuniversität?
    Spieldauer 00:58:14
    Mitwirkende Müller-Funk, Wolfgang [Gestaltung] [GND]
    Kamper, Dietmar [Interviewte/r] [GND]
    Oberlechner, Peter [Interviewte/r]
    ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1987.02.18 [Sendedatum]
    Ort Salzburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Wissenschaft und Forschung ; Bildung ; Gesellschaft ; Interview ; Universität ; Wissenschaftspolitik ; Soziales ; Kinder und Jugend ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    Bundesrepublik Deutschland
    Kontinente / Europa
    USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, 99-87312_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die vorliegende Sendung dreht sich um das Thema "Braucht Österreich eine Alternativuniversität?", erfordern die neuen Anforderungen unserer Zeit auch neue Organisations- und Vermittlungsformen von Wissen und ein anderes Verhältnis von Theorie und Praxis? Steht eine Revolution der akademischen Landschaft ins Haus? Wie könnte diese aussehen? Diesen und anderen Fragen versuchen in- und ausländische Wissenschaftler auf den Grund zu gehen. Zu hören sind unter anderem Dietmar Kamper und Peter Oberlechner.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Art der Aufnahme

    Interview

    Reportage

    Mediathek Logo