Beginn des Ebensee-Sprengstoff-Prozesses gegen Funktionäre der italienischen neo-faschistischen Jugendorganisation "Giovane Italia" in Verona

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Guten Tag Herr Gallmetzer, ich bitte Sie um Ihren Bericht vom Prozessbeginn.
    Der Prozess gegen die fünf Mitglieder der italienischen Neofaschistischen Partei hat heute um 9 Uhr vormittags pünktlich in Verona vor dem Strafsenat des Landesgerichtes begonnen.
    Und er läuft auch derzeit noch weiter.
    Angeklagt sind, wie Sie gesagt haben, fünf Neufaschisten, von denen allerdings nur einer vor Gericht erschienen ist, und zwar der Panizza, während alle übrigen unauffindbar sind.
    Einer von ihnen, ein gewisser Maurizio Perito, soll derzeit in Südafrika leben.
    Fünf Burschen, sie sind ja nicht über 30 Jahre, sind laut Artikel 586 des italienischen Strafgesetzbuches nur der fahrlässigen Tötung und Körperverletzung als Folge eines anderen Verbrechens angeklagt.
    Also es ist gegen sie nicht Mordanklage erhoben worden.
    Zu Beginn der heutigen Verhandlung haben die Verteidiger
    gleich eine ganze Reihe von Anträgen gestellt.
    Und interessant ist dabei zu bemerken, dass die fünf Neufaschisten von sechs Personen verteidigt werden und darunter wiederum zwei Neugiesten, der bekannte Putner Neufaschist Mitolo und der Parlamentsabgeordnete der Neufaschisten Franco Franchi.
    Und gerade Mitolo war es, der beantragt hat, dass das Verfahren
    dass auf Betreiben des Justizministers gegen die fünf eingeleitet wurde, verfassungswidrig sei, nachdem der Justizminister im Falle von politischen Delikten im Ausland ein Diskret, also es ihm an Heimstelle ein Verfahren einleiten zu lassen oder nicht.
    Mitolo bezeichnete dies als ungerecht.
    Der andere neue faschistische Verteidiger hat sich diesem Antrag angeschlossen und derzeit wird noch darüber beraten.
    Aber es ist anzunehmen, dass der Gerichtshof, der aus dem sehr energischen Präsidenten de Meo und aus zwei Beirichtern zusammengesetzt ist, diesen Anträgen nicht stattgibt.
    Derzeit befindet sich der Gerichtshof noch im Beratungszimmer.
    Für 15 Uhr nachmittags ist bereits die Zeugeneinvernahme angesetzt und dabei ist vielleicht interessant zu erwähnen, dass der bekannte österreichische Sprengstoff Experte Ingenieur Massack, der ja eine der mehrere der Sprengladungen entschärft hat seinerzeit, dass der als Zeuge einvernommen wird.
    Als die Verteidiger dieser Fuhren haben sie beantragt, dass auch
    Sie einen Experten der Verteidigung auftreten lassen können.
    Man weiß noch nicht, ob dieses Versuchen stattgegeben wird.
    Wie lange wird der Prozess andauern?
    Der Prozess wird vermutlich nicht sehr lange dauern.
    Also heute um 15 Uhr beginnt die Zeugeneinvernahme.
    Es ist eine ganze Reihe von österreichischen Zeugen vorhanden.
    Einige wichtige Zeugen fehlen jedoch.
    Der Präsident hat jedenfalls
    gesagt, er möchte die Beweisaufnahme noch heute abschließen, sodass bereits morgen früh mit dem Plädoyer begonnen werden kann und möglicherweise schon am Abend für morgen Abend das Urteil zu erwarten ist.
    Vielleicht kann ich noch erwähnen, dass ziemlich viel Publikum sich im Verhandlungssaal befindet und darunter eine nicht unerhebliche Anzahl von Anhängern der neufaschistischen italienischen
    Vielen Dank, Herr Hartmann-Gallmetzer, für diesen Bericht über den Prozess, der heute in Verona gegen die Attentäter von Ebensee begonnen hat.
    Auf Wiederhören.

    Katalogzettel

    Titel Beginn des Ebensee-Sprengstoff-Prozesses gegen Funktionäre der italienischen neo-faschistischen Jugendorganisation "Giovane Italia" in Verona
    Spieldauer 00:04:24
    Mitwirkende Gallmetzer, Hartmut [Gestaltung]
    Eibegger, Gundomar [Moderation] [GND]
    Datum 1969.01.21 [Sendedatum]
    Ort Verona [Veranstaltungsort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-690121_b_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1969.01.21

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Politik , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo