Interview mit dem Leiter der Bundestheaterverwaltung Thalhammer über das Bundestheatergesetz

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Herr Ministerialrat, wird der von Ihnen eben eingereichte Entwurf zu einem Bundestheatergesetz besondere Änderungen in der Struktur der Bundestheater vorsehen?
    Ja und nein.
    Es haben sich viele Dinge hier durch Tradition, durch Vertrag und durch vertragsähnliche Abmachungen in einer Art konsolidiert, die
    zu begrüßen ist und manchmal auch dort, wo man mit der Sache nicht recht glücklich ist, nicht von heute auf morgen, selbst nicht durch ein Bundesgesetz, durch ein einfaches Bundesgesetz ändern lässt.
    Der Gesetzentwurf trägt diesen Dingen Rechnung, versucht aber vor allem eine Straffung innerhalb der Verwaltung selbst, also dessen, was wir heute Bundestheaterverwaltung nennen, und als zweites vordringliches Anliegen
    eine größere wirtschaftliche Beweglichkeit.
    Sie haben gesagt, dass Ihr Entwurf teilweise auf dem der Aktion 20 basiert.
    Ich habe aus Erfahrung und aus logistischer Praxis
    gewisse Aufträge, die der zukünftige Gesetzgeber dem vollziehenden Organ, also hier der Unterrichtsverwaltung und der Bundestheaterverwaltung erteilt hätte, nicht so präzis gefasst, weil damit allzu leicht die Gefahr einer Korsettierung entsteht.
    Bewusst übernommen habe ich ein Faktum, das ist die Funktion eines Generaldirektors, der nicht zwingend aus der Beamtenschaft eingesetzt und berufen werden soll, sondern einfach aufgrund seiner Sachkenntnis und seiner vermutlichen Qualifikation.
    Darf ich das so verstehen, dass dieser neue Generaldirektor, den Sie jetzt suchen bzw.
    finden müssen, ein Fachmann ist, der auf sämtlichen Gebieten des Theaters einigermaßen bewandert sein muss?
    Und wenn Sie das so festhalten, glauben Sie, dass Sie einen solchen Fachmann finden werden?
    Ich glaube nicht, dass es diese ideale Persönlichkeit im Augenblick, jedenfalls innerhalb eines
    überschaubaren Gesichtskreises gibt.
    Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass bei auch einer relativ einseitigen Begabung oder einer etwas einseitigen Qualifikation Persönlichkeiten existieren, die den Gesamtkomplex Bundestheater und
    sowohl vom wirtschaftlichen als auch vom organisatorischen her beherrschen können.

    Katalogzettel

    Titel Interview mit dem Leiter der Bundestheaterverwaltung Thalhammer über das Bundestheatergesetz
    Spieldauer 00:03:30
    Mitwirkende Endler, Franz [Gestaltung] [GND]
    Thalhammer, Erwin [Interviewte/r] [GND]
    Datum 1969.05.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Rechte Mit freundlicher Genehmigung: ORF
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-690514_f_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1969.05.14

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Kultur , Radiosendung-Mitschnitt
    Mediathek Logo