Endlich darüber reden - Interview mit Johann Heissig

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Marker
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Rechtliches

      Zitieren

      Katalogzettel

      Titel Endlich darüber reden - Interview mit Johann Heissig
      Spieldauer 00:57:44
      Mitwirkende Heissig, Johann [Interviewte/r]
      Link, Herbert [Interviewer/in] [GND]
      Link, Herbert [Produzent/in] [GND]
      Datum 2006.07.13 [Aufnahmedatum]
      Schlagworte Gesellschaft ; Politik ; Politik Österreich ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Krieg ; Militär ; Tod ; Interview ; Zweiter Weltkrieg ; Soziales ; Alltag ; Unveröffentlichte Aufnahme
      Örtliche Einordnung Deutschland, Deutsches Reich
      Sowjetunion
      Österreich
      20. Jahrhundert - 30er Jahre
      20. Jahrhundert - 40er Jahre
      20. Jahrhundert - 50er Jahre
      21. Jahrhundert - Nullerjahre
      Typ video
      Format VKAMDV [Videokassette, MiniDV]
      DFFFV1 [FFV1-Codec im AVI-Container]
      DFMPG [Dateiformat: MPG]
      Sprache Deutsch
      Signatur Österreichische Mediathek, vx-03607_01_k02, vx-03607_01_k01
      Medienart MPG-Videodatei

      Information

      Inhalt

      Johann Heissig erzählt von der Unfähigkeit, nach dem 2. Weltkrieg über die Erlebnisse zu sprechen und über die Sichtweisen, Folgen und Belastungen von verschiedensten Schicksalen aus dieser Zeit. Zitate: "Man hat über das eigene Schicksal nicht gesprochen, weil ich hab den Eindruck gehabt, das interessiert ja sowieso niemanden. Und außerdem war ich psychisch nicht bereit, darüber zu reden. Erst im Laufe der Jahre, seit ungefähr zwei, drei Jahren, kann ich darüber sprechen. Ein altes Sprichwort heißt ja "Wenn endlich über eine Sache Gras gewachsen ist, kommt ein Kamel und frisst es wieder weg." Dann wird das ganze wieder aufgerissen, und Wunden bluten von neuem. Und das ist, glaub ich, eben der Grund, warum man damals nicht darüber sprechen wollte. Damit man nicht wieder alles aufreißt."

      Sammlungsgeschichte

      Film-Aufnahmen von Herbert Link

      Art der Aufnahme

      Oral-History-Interview

      Technische Anmerkungen

      Videodigitalisierung an der Österreichischen Mediathek

      Mediathek Logo